Ukrainisches Reiterfleisch

Ukrainisches Reiterfleisch

36 Ukrainisches Reiterfleisch Wenn beim Kochen mal etwas Schwung in die Pfanne soll, dann ist dieses Gericht genau richtig. Ukrainisches Reiterfleisch bringt ordentlich Tempo auf den Tisch – mit herzhaftem Hackfleisch, fruchtiger Frische durch Äpfel, einer würzigen Note vom Meerrettich und der feinen Säure von Joghurt. Das Ganze wird gut vermengt, kräftig gewürzt und kommt dann mit ordentlich Hitze in […]

Weiterlesen
Gefüllte Paprikaschoten in Sahne

Gefüllte Paprikaschoten in Sahne

16 Gefüllte Paprikaschoten in Sahne Zart gefüllt und sanft geschmort: Diese gefüllten Paprikaschoten in Sahnesoße vereinen feines Schweinehackfleisch, lockeren Reis und aromatische Tomaten zu einem Gericht, das angenehm mild, aber trotzdem raffiniert daherkommt. In Butter und frischen Zutaten geschmort und mit einer samtigen Sahne-Eigelb-Soße vollendet, entstehen weiche, saftige Schoten mit einer Füllung, die sich beim Schneiden wie von selbst löst. […]

Weiterlesen
Weißkohlgemüse

Weißkohlgemüse

18 Weißkohlgemüse Herzhaft, einfach und voller Geschmack: Dieses Weißkohlgemüse zeigt, wie aus wenigen Zutaten ein rundes Gericht wird. Frisch gehobelter Kohl, leicht angeschwitzt mit Zwiebeln und Kümmel, entwickelt beim langsamen Dünsten ein herrlich mildes Aroma. Ein Schuss Brühe sorgt für Saftigkeit, während ein Hauch Petersilie zum Schluss für Frische und Farbe sorgt. Ob als Beilage zu Kartoffeln, Bratwurst oder einfach […]

Weiterlesen
Sahne-Paprika-Gemüse – Ein herzhaftes DDR-Rezept

Sahne-Paprika-Gemüse – Ein herzhaftes DDR-Rezept

39 Sahne-Paprika-Gemüse – Ein herzhaftes DDR-Rezept Wenn es in der Küche mal schnell gehen soll – aber trotzdem richtig gut schmecken muss – dann ist dieses Gericht genau das Richtige. Es braucht nur ein paar einfache Zutaten und ein bisschen Geduld im Topf, und schon zieht ein verführerischer Duft durch die Küche. Fein geschnittene Paprikastreifen, in Speck oder Fett angeschwitzt, […]

Weiterlesen
Roulädchen nach Bruno Apitz

Roulädchen nach Bruno Apitz

29 Roulädchen nach Bruno Apitz Wenn ein Gericht den Namen eines Schriftstellers trägt, darf man davon ausgehen: Es ist nicht einfach nur gut – es erzählt eine Geschichte. Diese Rouladen, gewidmet dem Autor von Nackt unter Wölfen, sind ebenso fein komponiert wie seine Bücher – vielschichtig, deftig und mit einer herzhaften Tiefe, die lange nachhallt. Das Geheimnis liegt in der […]

Weiterlesen
Nudelsalat mit Fischkonserve

Nudelsalat mit Fischkonserve

8 Nudelsalat mit Fischkonserve Nudelsalat mit Fischkonserve – ein einfaches, aber raffiniertes Gericht für unterwegs oder daheim, wenn es schnell gehen soll und trotzdem schmecken muss. Dieses Rezept stammt aus einem DDR-Kochbuch speziell für Tramper, Camper und Sonnenhungrige, also für alle, die mit wenigen Zutaten viel erreichen möchten. Die Grundlage bilden gekochte Muschelnudeln, die nach dem Abkühlen mit zart zerpflücktem […]

Weiterlesen
Eingelegte Zwiebeln

Eingelegte Zwiebeln

35 Eingelegte Zwiebeln Eingelegte Zwiebeln – das klingt nach Vorratsregal, Kellerduft und dem kleinen Extraschälchen auf dem Abendbrottisch. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1965, als Einmachen nicht nur Tradition, sondern auch Notwendigkeit war – und genau deshalb so gut durchdacht. Verwendet werden kleine, feste Zwiebeln, die zunächst kurz mit Essig und Salz angedünstet werden. Dadurch bleiben sie bissfest, aber […]

Weiterlesen
Reissalat, Frühlingsart

Reissalat, Frühlingsart

14 Reissalat, Frühlingsart Reissalat, Frühlingsart – das klingt nach Picknickdecke, Plastikschüsseln und einem Löffel in der Hand. Dieses Rezept stammt aus einem alten DDR-Buch für Tramper, Camper und Sonnenhungrige – also für alle, die unterwegs sind, wenig Schnickschnack brauchen, aber trotzdem etwas Feines essen wollen. In dieser frischen Kombination treffen herzhafter Bierschinken, knackiges Gemüse und süßer Pfirsich auf locker gekochten […]

Weiterlesen
Ungarische Kartoffelpfanne

Ungarische Kartoffelpfanne

36 Ungarische Kartoffelpfanne Die Ungarische Kartoffelpfanne ist ein herzhaftes und unkompliziertes Gericht aus der DDR-Küche, das durch seine einfache Zubereitung und die schmackhafte Kombination aus Kartoffeln, Paprika und Schweinefleisch überzeugt. Dieses rustikale Pfannengericht eignet sich hervorragend für die schnelle Küche und bietet eine wunderbare Möglichkeit, übriggebliebenen Schweinebraten in ein neues, köstliches Gericht zu verwandeln. Die in Fett oder Öl angebratenen […]

Weiterlesen
Weißkohlsalat mit Orangen und Mandeln

Weißkohlsalat mit Orangen und Mandeln

1 Weißkohlsalat mit Orangen und Mandeln Weißkohlsalat mit Orangen und Mandeln – fruchtig, knackig und mit einem Hauch Zitrusfrische: Dieses Rezept von 1984 zeigt, wie man mit wenigen Zutaten einen außergewöhnlichen Salat zaubern kann, der sowohl als Beilage als auch solo eine tolle Figur macht. Die Kombination aus zart gesalzenem Weißkohl, süß-sauren Zitrusstücken und knackigen Mandelstiften sorgt für einen spannenden […]

Weiterlesen
Süße Möhrensuppe

Süße Möhrensuppe

2 Süße Möhrensuppe Süße Möhrensuppe – ein ungewöhnliches, aber unglaublich aromatisches Rezept aus alten Tagen, das Süßspeise und Suppe auf köstliche Weise vereint. Diese Suppe passt perfekt in die traditionelle DDR-Küche, in der oft mit einfachen Mitteln kreative Wege gefunden wurden, um auch aus Gemüse wie Möhren ein Dessert zu zaubern. Was diese Suppe besonders macht, ist das Zusammenspiel aus […]

Weiterlesen
Ungarisches Sauerkraut

Ungarisches Sauerkraut – Herzhaft und aromatisch

23 Ungarisches Sauerkraut – Herzhaft und aromatisch Ungarisches Sauerkraut – würzig, deftig und mit einem Hauch Paprika und Tomaten: Dieses Gericht bringt ordentlich Geschmack auf den Tisch und ist eine wunderbare Alternative zur klassischen deutschen Variante. Die Kombination aus Wein, Tomatenmark, edelsüßem Paprika und Joghurt sorgt für ein fein abgestimmtes Spiel zwischen Säure, Süße und Würze. Typisch ungarisch ist der […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 279