ddr-rezepte

Nudeleierkuchen

1 Nudeleierkuchen Zutaten 1/2 Liter Milch 4 bis 6 Eier etwas Salz 30 g Zucker etwas abgeriebene Zitronenschale 100 g Mehl 1 Suppenteller gare Nudeln oder andere Teigwaren (Rest) Bratfett Zubereitung Milch, Eier, Salz, Zucker, Zitronenschale und Mehl recht gut verquirlen, die abgetropften Nudeln zugeben und von dem Teig in der üblichen Weise Eierkuchen backen. – Die Nudeleierkuchen können auch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Räucherfischeierkuchen

3 Räucherfischeierkuchen Zutaten 200 g Mehl 2 Eier 1 Flasche Selterswasser Salz 1 kleine Zwiebel 1 bis 2 Räuchermakrelen Bratfett Zubereitung Aus Mehl, Eiern, Selterswasser, Salz und geriebener Zwiebel einen Eierkuchenteig bereiten. Die geräucherten Makrelen sauber entgräten, in kleine Stücke zerpflücken und unter den Teig mischen. Kellenweise Eierkuchen davon backen. Nach: Mária Hajková – Múcniky, Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Grillente mit Orangensoße

5 Grillente mit Orangensoße Zutaten 1 Ente Salz Pfeffer 2 Orangen Saft von 2 Orangen 2 Eßlöffel Zucker 1/2 Tasse Weinessig 1/8 Liter Weißwein 1 Teelöffel Stärkemehl 2 Likörgläschen Curacao Zubereitung Die Ente innen und außen salzen und pfeffern. Auf dem Drehspieß eines Grills 1 Stunde grillen. Den Zucker leicht anbräunen, Orangensaft, die in Streifen geschnittene Orangenschale, Weinessig und Wein […]

Weiterlesen
Mohntorte

Mohntorte

9 Mohntorte Die Mohntorte ist eine klassische und köstliche Leckerei, die mit ihrem reichen Geschmack und ihrer zarten Textur begeistert. Diese Torte ist perfekt für jeden Anlass, sei es ein festliches Essen oder einfach nur als süßer Genuss zwischendurch. Mit ihrer feinen Mohnnote und dem fruchtigen Geschmack ist sie ein echtes Highlight auf dem Kuchenteller. Zutaten für die Mohntorte 4 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Märkischer Ententopf

5 Märkischer Ententopf Zutaten 1 Ente 40 g Bratfett Salz 1 l Brühe 1 große Zwiebel 1 bis 2 Petersilienwurzeln 500 g Kohlrüben oder Weißrübchen 4 bis 6 Kartoffeln 250 g Pilze Pfeffer Zubereitung Die in Portionsstücke zerlegte Ente hellbraun anbraten, dabei leicht salzen. Siedende Brühe oder Wasser auffüllen und zugedeckt etwa 40 Minuten schmoren lassen, Zwiebel und Petersilienwurzel zugeben. […]

Weiterlesen
Quarktorte ohne Boden

Quarktorte ohne Boden

424 Quarktorte ohne Boden Tauche ein in die kulinarische Vergangenheit und genieße den rustikalen Charme der DDR-Küche mit diesem authentischen Rezept für eine Quarktorte ohne Boden. Diese Torte ist ein wahrer Klassiker, der mit einfachen Zutaten und unkomplizierten Zubereitungsschritten ein köstliches Ergebnis liefert. Mit cremigem Quark, süßen Korinthen und einer Zitronennote ist diese Torte ein wahrer Genuss für jeden Anlass. […]

Weiterlesen
Zwiebelsuppe

Zwiebelsuppe

29 Zwiebelsuppe Diese Zwiebelsuppe im DDR-Stil ist eine Hommage an die traditionelle Küche dieser Ära. Mit der Einfachheit der Zutaten und dem rustikalen Geschmack ist sie ein wahrer Genuss für alle, die die DDR-Küche lieben. Die saftigen Zwiebeln, kombiniert mit geschmolzenem Käse und einer würzigen Brühe, machen diese Suppe zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. Anzahl der Portionen: Dieses Rezept ergibt […]

Weiterlesen
Schweinsohren

Schweinsohren

20 Schweinsohren Wenn du auf der Suche nach einem köstlichen Gebäck für deine nächste Kaffeepause bist, dann sind diese Schweinsohren genau das Richtige für dich! Inspiriert von einem beliebten DDR-Leckerbissen, sind sie schnell zubereitet und werden garantiert der Hit auf deinem Kuchenteller sein. Anzahl der Portionen: Dieses Rezept ergibt etwa 12 Schweinsohren, perfekt zum Teilen oder für einen gemütlichen Nachmittagssnack. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Griebenkuchen

6 Griebenkuchen Zutaten 650 g Mehl 300 g Grieben 30 g Butter 2 Eigelb 1 Eßlöffel Salz 2 Eßlöffel Weißwein 30 g Hefe 1/4 Liter Milch 2 Stück Würfelzucker Ei zum Bestreichen Zubereitung In 325 g Mehl die gemahlenen Grieben geben. Einen Teig daraus kneten. In das restliche Mehl die zerlassene Butter, die Eigelb, Salz, Wein und die in der […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Griebenkuchen I

8 Griebenkuchen I Zutaten 200 g Grieben 100 g Schinken 260 g Mehl 1 Ei 1 Teelöffel Weißwein etwas Salz Eigelb zum Bestreichen Zubereitung Die Grieben und den Schinken durch den Wolf drehen, 100 g Mehl zugeben, alles zu einem Teig verarbeiten. Einen Ziegel formen und kalt stellen. Aus 160 g Mehl, Ei, Weißwein, 1 00 ml Wasser und Salz […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schokoladengugelhupf

8 Schokoladengugelhupf Zutaten 6 Eier 370 g Puderzucker 200 g Margarine 450 g Mehl 1/4 Liter Milch Zitronenschale 100 g Schokolade Zubereitung Die Eigelb, Puderzucker und Margarine etwa 30 Minuten rühren, das durchgesiebte Mehl, die Milch sowie abgeriebene Zitronenschale zugeben und alles verrühren. Aus dem Eiweiß steifen Schnee schlagen und diesen leicht unter den Teig ziehen. Den Teig halbieren. In […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pilzeierkuchen

2 Pilzeierkuchen Zutaten 250 g Steinpilze oder Champignons 250 g Mehl 3/8 Liter Milch 2 Eier Salz Bratfett Zubereitung Die vorbereiteten Pilze in Scheiben schneiden, im eigenen Saft dünsten, dann abtropfen lassen. Aus Mehl, Milch, Eiern und Salz einen Eierkuchenteig bereiten. Bratfett erhitzen, 1 Kelle Teig hineingeben, 1 Eßlöffel Pilze darauf verteilen, auf beiden Seiten braten. – Eine andere Möglichkeit: […]

Weiterlesen
1 62 63 64 65 66