ddr-rezepte

Nudel-Eierkuchen

2 Nudel-Eierkuchen Zutaten 1/2 Liter Milch 4 bis 6 Eier 2 Prisen Salz 30 g Zucker etwas abgeriebene Zitronenschale 100 g Mehl 1 Suppenteller gare Nudeln oder andere Teigwaren (Rest) Bratfett Zubereitung Milch, Eier, Salz, Zucker, Zitronenschale und Mehl recht gut verquirlen, die abgetropften Nudeln zugeben und von dem Teig in der üblichen Weise Eierkuchen backen. – Die Nudel-Eierkuchen können […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fleisch-Eierkuchen

3 Fleisch-Eierkuchen Zutaten & Zubereitung In erhitztem Bratfett gare Fleischwürfel (besonders gut geeignet ist Geflügel- oder Kalbfleisch) anbraten. 1 Kelle des mit edelsüßem Paprika gewürzten Eierkuchenteiges darüber geben und auf beiden Seiten goldbraun backen. – Anstelle von Fleisch ist Schinken oder Wurst geeignet. Nach: Eier-Milch – Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1962 Rezept-Bewertung

Weiterlesen
ddr-rezepte

Obst-Eierkuchen

1 Obst-Eierkuchen Zutaten & Zubereitung 1 Kelle Eierkuchenteig in den Tiegel mit heißem Fett geben, leicht anbocken lassen und rohes oder abgetropftes gedünstetes Obst darauf verteilen. Vorsichtig wenden und auf der Oberseite nur noch kurz backen. – Das Obst kann auch gleich zum Teig gegeben werden. Nach: Eier-Milch – Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1962 Rezept-Bewertung

Weiterlesen
ddr-rezepte

Punschroulade

1 Punschroulade Zutaten 4 Eier 70 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillinzucker 50 g Mehl Zubereitung Die Eigelb, Puderzucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Mehl und den aus dem Eiweiß steifgeschlagenen Schnee dazugeben und vorsichtig unterheben. Ein Blech fetten, mit Mehl bestreuen und den Teig darauf gleichmäßig verteilen. In der vorgeheizten Röhre schnell backen. Den Teig nach dem Backen noch auf dem […]

Weiterlesen
Vanillecreme

Vanillecreme

16 Vanillecreme Tauche ein in die süße Welt der DDR mit diesem einfachen Rezept für Vanillecreme. Diese köstliche Speise, auch bekannt als Vanillepudding oder Vanillesoße, war in der DDR sehr beliebt und kann warm oder kalt genossen werden. Sie ist eine vielseitige Basis für viele Desserts oder kann auch solo genossen werden. © Bildagentur PantherMedia  / studioM Anzahl der Portionen: Das […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zigeunereierkuchen

2 Zigeunereierkuchen Zutaten 1 Tüte backfertiges Eierkuchenmehl 2 Eßlöffel Bratfett 4 Eier 1 Prise Salz 4 Scheiben gekochter Schinken Öl Zubereitung Den Eierkuchenteig nach Anweisung bereiten und 4 kleine Eierkuchen daraus backen. Auf einer Platte anrichten und warm halten. Rasch die Eier mit 4 Eßlöffel Wasser und dem Salz verquirlen. Den Schinken in kleine Würfel schneiden und dazugeben. Wenig Öl […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Quarkeierkuchen, überbacken

2 Quarkeierkuchen, überbacken Zutaten 250 g Mehl 3 Eier 1 Prise Salz Fett zum Ausbacken 250 g Quark 50 g Zucker 50 g Rosinen 1/4 Liter süße Sahne Zubereitung Aus Mehl, 2 Eiern, Salz und etwa 1/4 Liter Wasser einen Eierkuchenteig bereiten und dünne Eierkuchen backen. Für die Fülle den Quark mit 1 Eigelb, Zucker und Rosinen mischen. Die Eierkuchen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Herzhafte Eierkuchen

2 Herzhafte Eierkuchen Zutaten 250 g Mehl 3 Eier 1 Flasche Selterswasser Salz 1 kleine Zwiebel 2 bis 3 Bücklinge Bratfett Petersilie Zubereitung Aus Mehl, Eiern, Selterswasser, Salz und geriebener Zwiebel einen Eierkuchenteig bereiten. Die entgräteten Bücklingsstückchen daruntermischen. In der üblichen Weise Eierkuchen backen. Mit gehackter Petersilie bestreuen und nach Belieben mit Tomatenscheiben belegen. – Anstelle von Bückling lässt sich […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Entensuppe mit Teltower Rübchen

1 Entensuppe mit Teltower Rübchen Zutaten Entenklein von einer Ente 1 Bund Suppengrün 400 Gramm Teltower Rübchen 40 Gramm Butter 2 Eßlöffel Mehl 2 Teelöffel Zucker Salz Zubereitung Entenklein in 2 l kaltem Wasser aufsetzen, nach 30 Minuten das vorbereitete Suppengemüse hinzugeben, gemeinsam kochen, bis das Fleisch weich ist. Brühe durch ein Sieb gießen, Entenklein von den Knochen lösen und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Grünkohlsuppe

2 Grünkohlsuppe Zutaten 2 Tassen Hafergrütze Grünkohl, gekocht und fein gehackt 40 g Butter 1 Rote Bete, gekocht Salz Zubereitung Die Grütze solange in etwas Wasser kochen lassen, bis sie sämig wird, dann durch ein Haarsieb streichen. Mit dem Grünkohl (einen Suppenteller voll) mischen, Butter und Salz zugeben. Die Rote Bete schälen und hineinreiben. Alles nochmals aufkochen lassen. Aber Vorsicht! […]

Weiterlesen
Süße Hefeplinsen

Süße Hefeplinsen

4 Süße Hefeplinsen Erwecke den nostalgischen Geschmack der DDR-Küche mit diesen süßen Hefeplinsen zum Leben! Als beliebte Leckerei zum Frühstück oder Dessert waren sie in vielen Haushalten der DDR ein fester Bestandteil. Mit ihrer luftigen Textur und ihrem süßen Aroma sind sie ein wahrer Genuss für Jung und Alt. Heute teile ich mit dir ein traditionelles Rezept für süße Hefeplinsen, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Nudeleierkuchen

2 Nudeleierkuchen Zutaten 1/2 Liter Milch 4 bis 6 Eier etwas Salz 30 g Zucker etwas abgeriebene Zitronenschale 100 g Mehl 1 Suppenteller gare Nudeln oder andere Teigwaren (Rest) Bratfett Zubereitung Milch, Eier, Salz, Zucker, Zitronenschale und Mehl recht gut verquirlen, die abgetropften Nudeln zugeben und von dem Teig in der üblichen Weise Eierkuchen backen. – Die Nudeleierkuchen können auch […]

Weiterlesen
1 61 62 63 64 65 66