36 Pilzsoße mit saurer Sahne Zutaten 40 g Fett 150 g Pilze 60 g Mehl 0,2 l saure Sahne 20 g Zwiebeln Salz gemahlener Pfeffer Petersilie 0,25 l Knochenbrühe Zubereitung Die Pilze abputzen, in kaltem Wasser waschen, auf ein Sieb […]
Weiterlesen
36 Pilzsoße mit saurer Sahne Zutaten 40 g Fett 150 g Pilze 60 g Mehl 0,2 l saure Sahne 20 g Zwiebeln Salz gemahlener Pfeffer Petersilie 0,25 l Knochenbrühe Zubereitung Die Pilze abputzen, in kaltem Wasser waschen, auf ein Sieb […]
Weiterlesen26 Eierkuchen mit Selterswasser Zutaten 250 g Mehl 6 bis 8 Eier 1 Prise Salz 2 Flaschen Selterswasser Bratfett Vanillezucker Zubereitung Das Mehl mit den Eiern und dem Salz gut verquirlen, nach und nach das Selterswasser zugießen. Kellenweise von beiden […]
Weiterlesen1 Birnenspieße Ein tolles Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1990 Diese Zutaten brauchen wir… 6 reife feste Birnen etwas Zitronensaft 1 Gläschen Kirschlikör 1/8 l Milch 100 g Mehl 1 Ei 1 Eßl. Rum 1 Prise Salz […]
Weiterlesen5 Helle Gemüsesuppe, Grundrezept Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1 1/2 Liter Wasser 200-250 g Gemüse 50 g Mehl und 50 g Fett für die Mehlschwitze (Butter oder Margarine) 15 g Salz […]
Weiterlesen3.280 Einfache Eierkuchen Eierkuchen gehören zu den beliebtesten Schnellgerichten, sind doch die Zutaten selbst im kleinsten Haushalt vorrätig. Meist wird er frisch aus der Pfanne verspeist, mit Zucker und Zimt bestreut, mit Marmelade oder süßem Quark gefüllt. Eierkuchenteig kann – […]
Weiterlesen3 Pilz-Eierkuchen (Spreewald) Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Pfifferlinge 100 g Tomaten 80 g scharfe Paprikaschoten 80 g Zwiebeln 1 Eßl. Öl Salz Pfeffer 6 Eier 1 Bund Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]
Weiterlesen6 Kleine Spinateierkuchen (Biskuitcrepes) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Spinat 80 g Weizenmehl 2 Eier 40 g Butter 4 EL Speiseöl Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]
Weiterlesen2 Gundel-Palatschinken Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… Für den Teig: 150 g Mehl 2 Eier 1 Eigelb reichlich 1/8 l Milch 1/8 l Wasser 1 Teel. Zucker 1 Prise Salz Schmalz zum […]
Weiterlesen0 Apfelküchel Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973 Diese Zutaten brauchen wir… 4 bis 5 große Äpfel 200 g Mehl 1 Prise Salz 2 Eier 1/4 l Milch Margarine Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]
Weiterlesen0 Schwarzwälder Eierküchlein Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973 Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Mehl 3 Eßl. Zucker 1 Prise Salz 3 Eier 2 Eiweiß 3/8 l Milch Margarine zum Backen 30 g Butter 1 Teel. Kirschwasser 100 g […]
Weiterlesen1 Verhüllte Ritter Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973 Diese Zutaten brauchen wir… 3/4 l Milch 200 g Mehl 3 Eier 1 Prise Salz 8 altbackene kleine Weißbrotscheiben (kein Milch- oder Toastbrot) Margarine Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]
Weiterlesen8 Berner Auflauf Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 4 bis 5 Eierkuchen 400 g gare Zungen- oder andere zarte Fleischwürfelchen 1 Tasse abgetropfte Erbsen, Spargelspitzen oder Champignons 1/4 l saure Sahne 4 Eßlöffel geriebener Käse […]
Weiterlesen