0 Ungarische Quark-Palatschinken Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973 Diese Zutaten brauchen wir… 125 g Mehl 3 Eier 1/2 Teel. Salz 1/4 l Selterswasser Fett zum Backen 250 g Quark 1 Eigelb 4 Eßl. Apfelsinensaft 1 Eßl. Zitronensaft 1 Eßl. […]
Weiterlesen
0 Ungarische Quark-Palatschinken Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973 Diese Zutaten brauchen wir… 125 g Mehl 3 Eier 1/2 Teel. Salz 1/4 l Selterswasser Fett zum Backen 250 g Quark 1 Eigelb 4 Eßl. Apfelsinensaft 1 Eßl. Zitronensaft 1 Eßl. […]
Weiterlesen0 Hühnersuppe mit Gemüse und Eierkuchenstreifen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Suppenhuhn Wurzelwerk Salz Pfeffer Nelken Lorbeerblatt Für die Gemüseeinlage: 2-3 Eßl. Butter 2 Möhren 1/4 Knolle Sellerie 1 kleine Stange Porree Für die Eierkuchenstreifen: 150 g Mehl 1/4 l […]
Weiterlesen5 Gorschotschek (Fleischtöpfchen) Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Zutaten für 1 Tontöpfchen pro Person Diese Zutaten brauchen wir… 100 g Fleisch 2 Kartoffeln 1 kleinere Zwiebel 1 bis 2 Eßlöffel saure Sahne Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]
Weiterlesen1 Heringspfannkuchen Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1963 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g grüne Heringe 300 g Mehl Salz Pfeffer 1/2 l Milch 2 Eier 1 Prise Muskat Bratfett Schnittlauch oder andere frische Kräuter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]
Weiterlesen3 Blintschiki Ein einfaches & geniales Rezept aus der Sowjetunion Diese Zutaten brauchen wir… 7 Eier 325 g Zucker 3/8 l Sauermilch etwa 150 g Mehl Salz Bratfett 1/8 l Milch 1 Päckchen Vanillinzucker 100 g Butter Lob, Kritik, Fragen […]
Weiterlesen3 Semmelfladen Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1985 Diese Zutaten brauchen wir… 1/2 l Milch 3 bis 4 Eier 150 g Weißbrot 100 g Mehl 1 Prise Salz etwa 1 Suppenteller Heidelbeeren oder […]
Weiterlesen5 Gebackene Blumenkohlröschen mit Kräutersoße Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 1 1/2 bis 2 Pakete gefrorener Blumenkohl Salz 3/10 l helles Bier 1 Ei 1 Eßlöffel Öl 1 gestrichener […]
Weiterlesen1 Gebackene Brennesselblätter als Suppeneinlage Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1984 Diese Zutaten brauchen wir… Brennesselblätter Mehl Milch Eier etwas Backpulver Öl Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]
Weiterlesen3 Eierkuchenrollen (Nikaragua) Auch in der DDR wurde über den „Tellerrand“ geschaut, was die internationale Küche zu bieten hat. Diese Rezepte fand man oft in Zeitungen, Rezeptheften, Kochbüchern etc.. Hier ist eins davon, aus dem Jahr 1988. Diese Zutaten brauchen […]
Weiterlesen4 Kräuter-Eierkuchen (Iran) Auch in der DDR wurde über den „Tellerrand“ geschaut, was die internationale Küche zu bieten hat. Diese Rezepte fand man oft in Zeitungen, Rezeptheften, Kochbüchern etc.. Hier ist eins davon, aus dem Jahr 1988. Diese Zutaten brauchen […]
Weiterlesen28 Hefeklöße mit Birnen Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Mehl 30 g Hefe 3 Teel. Zucker 1 Teel. Salz 1 Ei warme Milch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]
Weiterlesen31 Heidelbeergetzen Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Mehl 2 Eier 300 ml Milch 2 Eßl. Wasser (Selters) 20 g Schweineschmalz 300 g Heidelbeeren 100 g Zucker 1 Prise Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]
Weiterlesen