ddr-rezepte

Tauben nach Götter-Art

0 Tauben nach Götter-Art Diese Zutaten brauchen wir… 4 Tauben Salz 4 große Weinblätter 200 g geräucherter Speck in Scheiben 50 g Butter Gewürzmischung aus Honig, Pfeffer, Thymian, Basilikum und Wacholderbeeren etwas Weißwein Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Putentraum

0 Putentraum Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Putenbrust 100 g Gänseleber 3 Eigelb 1 Eßlöffel Honig 60 g Butter 1/8 Liter Sahne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Putenbrust dünn klopfen, Gänselebermus und Eigelb verrühren und als Füllung […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Panierte Möhren

0 Panierte Möhren Panierte Möhren waren eine beliebte Beilage in der DDR und wurden oft als Beilage zu Hauptgerichten oder als eigenständiges Gemüsegericht serviert. Hier ist ein einfaches Rezept, wie man panierte Möhren zubereiten kann: Diese Zutaten brauchen wir für die Panierten Möhren 30 g Butter 3 Eßlöffel Mehl 1/4 Liter Milch 2 Eier 1 Eßlöffel Honig 500 g gekochte, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Spies von Swartbrot (Schwarzbrotpudding)

0 Spies von Swartbrot (Schwarzbrotpudding) Zutaten & Zubereitung Es werden 250 g geriebenes Schwarzbrot mit 125 g Butter über dem Feuer gut durchgerührt, dann wird ein Glas Rotwein daran gegeben, und der Teig muß etwas abkühlen. Danach rührt man zwölf Eidotter, 250 g gehackte süße Mandeln, die abgeriebene Schale einer halben Zitrone, einen Teelöffel voll gemischtes Gewürz (Zimt und Kardamom) […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Panierte Kohlrouladen

0 Panierte Kohlrouladen Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 festen Weißkohlkopf waschen und den Strunk herausschneiden. Den Kohl in einer Kasserolle mit kochendem Wasser brühen. Dann herausnehmen, die Blätter lösen und die dicken Blattrippen flachschneiden. In einer Kasserolle feingeschnittene Paprikafrüchte, feingehackte Zwiebeln, Petersilien- und Sellerieblätter, mit Salz und Pfeffer gewürzt, anschwitzen. Zu insgesamt 500 Gramm durch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Huhn in Soße

0 Huhn in Soße Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Für die Zubereitung dieses Gerichtes sollte ein gut gemästetes junges Huhn gewählt werden. Dieses vorbereitete Huhn in Stücke schneiden. Diese in einen Topf geben, mit Wasser auffüllen, salzen und zum Kochen bringen. 1 Prise Pfeffer, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben. In einer Kasserolle 100 Gramm Fett erhitzen, einen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Heitweggen (Heißwecken)

0 Heitweggen (Heißwecken) Zutaten 1/2 Liter Milch 40 g Hefe 125 g Zucker 125 g Butter 1 Eßlöffel Gänseschmalz 4 ganze Eier etwas Salz 1 1/4 kg Mehl 250 g Korinthen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Alles wird zu einem leichten Teig verarbeitet. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Boddermelkkauken (Buttermilchkuchen)

0 Boddermelkkauken (Buttermilchkuchen) Zutaten & Zubereitung 500 g Mehl werden mit 150 g Butter, 1 Tasse Buttermilch, 50 bis 60 g Zucker, 60—70 g Korinthen und 7—8 g in lauwarmem Wasser klar gelöstem Hirschhornsalz zu einem derben Teig verarbeitet. Den läßt man, zu Ballen geformt, eine Stunde ruhen, rollt diese auf einem mit Mehl bestäubten Brett nicht zu stark aus, […]

Weiterlesen
Hackfleischklößchen mit Soße aus roten Rüben

Hackfleischklößchen mit Soße aus roten Rüben – Ein raffiniertes Rezept aus der DDR

0 Hackfleischklößchen mit Soße aus roten Rüben – Ein raffiniertes Rezept aus der DDR Dieses Rezept aus dem Jahr 1987 bietet eine köstliche Kombination aus würzigen Hackfleischklößchen und einer erfrischenden Soße aus roten Rüben. Es ist ein einfaches und dennoch raffiniertes Gericht, das sicherlich deine Familie und Gäste beeindrucken wird. Die kräftigen Aromen des Hackfleischs und die milde Säure der […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zwiebeln mit Huhn

0 Zwiebeln mit Huhn Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 vorbereitetes Huhn in Stücke schneiden. Reichlich Fett in einen Tiegel geben und erhitzen. Bei diesem Gericht ist es empfehlenswert, halb Butter und halb Fett zu verwenden. Sobald das Fett heiß ist, das zerteilte Huhn darin anbraten. Ist es goldbraun, die Stücke herausnehmen und in eine Kasserolle […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 568