27 Original russische Soljanka Zutaten 100 g Zwiebeln 150 g Öl 100 g Bratenfleisch 100 g roher Schinken 100 g Salami 50 g Salzgurke 50 g Kapern 2 Eßl. Tomatenmark 2 l Brühe 2 Pimentkörner 2 Pfefferkörner 1 Lorbeerblatt Salz […]
Weiterlesen
27 Original russische Soljanka Zutaten 100 g Zwiebeln 150 g Öl 100 g Bratenfleisch 100 g roher Schinken 100 g Salami 50 g Salzgurke 50 g Kapern 2 Eßl. Tomatenmark 2 l Brühe 2 Pimentkörner 2 Pfefferkörner 1 Lorbeerblatt Salz […]
Weiterlesen0 Brühe mit Brotklößchen und saurer Sahne Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Brötchen 2 Eßlöffel Butter 2 Eier 1 Glas saure Sahne 1 1/2 l […]
Weiterlesen1 Hecht mit Pilzen und Röstschnitten Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 1 kg Hecht 200 g gekochte Pilze 1 Glas Sahnesoße oder Mayonnaise 1 […]
Weiterlesen1 Kalte Tomatensuppe Zutaten 500 g Tomaten 1 l Fleischbrühe je 1 Schuß Weißwein und Sahne 1 Prise Zucker Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]
Weiterlesen5 Hirschgulasch Zutaten 500 g Hirschfleisch 1 bis 2 Eßl. Öl Salz Pfeffer Ingwer Kümmel Majoran 80 g Margarine 2 bis 3 Zwiebeln 1 zerdrückte Knoblauchzehe 1 Eßl. Mehl Paprika 2 Teel. Tomatenmark etwas Fleischbrühe 1/4 l saure Sahne Lob, […]
Weiterlesen0 Brühe mit Brotklößchen und Butter deutsche Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 1 l Brühe 100 g Butter Salz nach Geschmack 4 Eier […]
Weiterlesen17 Ochsenschwanzsuppe Informationen zur Ochsenschwanzsuppe Allen künftigen Liebhabern von Ochsenschwanzsuppe sei erklärt: Es gibt eine klare und eine gebundene Suppe. Und beide schmecken ausgezeichnet. Die klare Suppe ist eigentlich eine Kraftbrühe vom Ochsenschwanz, die gebundene hingegen tatsächlich eine Suppe, und […]
Weiterlesen0 Brühe mit einfachen Brotklößchen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 2 Eßlöffel Margarine 1 Glas Milch 2 Eier 3 Eßlöffel Grieß oder Mehl 1 […]
Weiterlesen3 Selleriecremesuppe Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 Zutaten 1 mittelgroßer Sellerie 1 1/4 l Brühe 30 g Butter 40 g Mehl Salz 1 Eigelb 5 Eßlöffel Sahne oder Milch frisches Selleriegrün Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]
Weiterlesen3 Champignonsuppe Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 Zutaten Etwa 500 g Champignons 1 kleine Zwiebel 40 g Butter 50 g Mehl 1 1/2 l Brühe oder Wasser 1/8 l Sahne Salz Pfeffer Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]
Weiterlesen1 Brühe mit Frikadellen aus Brot und Leber ungarische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Brötchen 2 mittlere Zwiebeln 2/3 Glas Milch oder Wasser 2 […]
Weiterlesen4 Aal in Dillsosse (Aal grün) Zutaten 750 g Aal 1/8 l Essigwasser 40 g Margarine 40 g Mehl 3/4 l Brühe oder Wasser 2 Eßlöffel gehackter frischer Dill Zubereitung Den gewaschenen und ausgenommenen Aal in Portionsstücke schneiden, mit kochendem […]
Weiterlesen