Buttermilchsuppe mit Birnen aus Mecklenburg

Buttermilchsuppe mit Birnen aus Mecklenburg

0 Buttermilchsuppe mit Birnen – Ein traditionelles Rezept aus Mecklenburg Buttermilchsuppe mit Birnen ist ein typisch norddeutsches Gericht aus Mecklenburg, das durch seine einfache Zubereitung und den frischen, leicht süß-säuerlichen Geschmack besticht. Dieses Rezept weckt Erinnerungen an die traditionelle Hausmannskost, die schon unsere Großmütter zubereiteten. Die Kombination aus milden Birnen und der leichten Säure der Buttermilch macht diese Suppe zu […]

Weiterlesen
Obstkartoffeln

Obstkartoffeln

1 Obstkartoffeln Die Obstkartoffeln sind ein interessantes und ungewöhnliches Gericht, das süße und herzhafte Aromen vereint. Diese Kombination aus Kartoffeln und Obst wie Äpfeln, Birnen oder Pflaumen stammt aus der traditionellen DDR-Küche und bringt eine besondere Mischung aus fruchtigen und herzhaften Komponenten auf den Teller. Die weichen Kartoffeln, die in Milch zerdrückt werden, bilden die Grundlage dieses Gerichts, während das […]

Weiterlesen
Kürbis-Milchsuppe

Kürbis-Milchsuppe

0 Kürbis-Milchsuppe Diese Kürbis-Milchsuppe ist die ideale Wahl für gemütliche Herbst- und Winterabende. Mit ihrer samtigen Textur und dem milden, süßlichen Geschmack des Kürbisses bietet sie eine wärmende und wohltuende Mahlzeit, die nicht nur den Magen, sondern auch die Seele wärmt. Die Kombination von Zimtzucker und Zitronenschale verleiht der Suppe eine angenehme Würze, die perfekt mit der cremigen Basis aus […]

Weiterlesen
Süße Kürbissuppe

Süße Kürbissuppe

1 Süße Kürbissuppe Willkommen zu einem kulinarischen Abenteuer! Die süße Kürbissuppe ist nicht nur eine köstliche Mahlzeit, sondern auch ein Stück DDR-Kultur. Ihre warmen Aromen und herzhaften Noten machen sie zu einem beliebten Gericht, das nicht nur den Magen, sondern auch die Seele wärmt. Diese Suppe ist einfach zuzubereiten und perfekt für gemütliche Abende oder besondere Anlässe. Anzahl der Portionen: […]

Weiterlesen
Birnen im Grünen

Birnen im Grünen

2 Birnen im Grünen Liebe Genießer, die „Birnen im Grünen“ sind eine erfrischende und kreative Möglichkeit, reife Birnen auf eine außergewöhnliche Weise zu servieren. Mit der interessanten Kombination aus süßen Früchten, cremigem Käse und einem Hauch von Ananassaft entsteht eine wunderbare Harmonie aus süßen und herzhaften Aromen. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern […]

Weiterlesen
Gefüllte Birnen oder Äpfel

Gefüllte Birnen oder Äpfel

1 Gefüllte Birnen oder Äpfel Liebe Feinschmecker, Gefüllte Birnen oder Äpfel sind eine originelle und praktische Möglichkeit, übrig gebliebenes Fleisch in ein köstliches Gericht zu verwandeln. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 bietet eine spannende Kombination aus fruchtiger Süße und herzhaftem Fleisch, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Ob mit zartem Kalbfleisch, Huhn oder Wild – diese gefüllten Früchte […]

Weiterlesen
Mecklenburger saure Suppe

Mecklenburger saure Suppe

0 Mecklenburger saure Suppe Die Mecklenburger saure Suppe ist ein herzhaftes Gericht, das vor allem an kalten Tagen für Wärme und Sättigung sorgt. Dieses Rezept, das durch den geräucherten Speck, frisches Gemüse und die einzigartige Kombination von Trockenobst eine unverwechselbare Tiefe erhält, vereint süß-saure Aromen auf raffinierte Weise. Besonders das Trockenobst, das dieser Suppe ihren charakteristischen Geschmack verleiht, macht sie […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Buttermilchsuppe

0 Buttermilchsuppe Diese Buttermilchsuppe ist ein echtes Stück kulinarische Nostalgie und erinnert an die bescheidene, aber kreative Küche der DDR. In dieser Zeit war es üblich, mit einfachen, saisonalen Zutaten wie Birnen oder Backpflaumen leckere Gerichte zu zaubern. Die leichte Säure der Buttermilch, gepaart mit der natürlichen Süße der Früchte, macht dieses Gericht nicht nur besonders erfrischend, sondern auch vielseitig. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rotwein-Holunder-Suppe

0 Rotwein-Holunder-Suppe Die Rotwein-Holunder-Suppe ist eine interessante Kombination aus den fruchtigen Aromen von Holunderbeeren und der tiefen, vollen Note von Rotwein. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 bietet eine wunderbare Möglichkeit, die herben und würzigen Aromen des Holunders mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Zitronenschale zu kombinieren. Die Suppe wird durch das Binden mit Stärkemehl schön sämig und kann je […]

Weiterlesen
Lüneburger Brotsuppe

Lüneburger Brotsuppe

1 Lüneburger Brotsuppe Die Lüneburger Brotsuppe ist eine köstliche und herzhafte Speise, die das Beste aus Brot und Obst vereint. Sie wird aus Vollkornbrot, Obstsaft und frischem Obst wie Äpfeln und Birnen zubereitet, was ihr eine fruchtige Süße verleiht. Korinthen, Zucker, Zitronensaft und Vanillinzucker sorgen für eine harmonische Balance zwischen Süße und Frische. Dieses Rezept aus der DDR von 1984 […]

Weiterlesen
Rhabarbersuppe

Rhabarbersuppe

4 Rhabarbersuppe Die Rhabarbersuppe ist eine erfrischende und ungewöhnliche Suppe, die sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 kombiniert den säuerlichen Geschmack des Rhabarbers mit der Würze von Brot, Zimt und Nelken, was der Suppe eine interessante Tiefe verleiht. Der Zucker und Vanillinzucker bringen die nötige Süße, während die saure Sahne oder Milch […]

Weiterlesen
Birnensuppe

Birnensuppe

2 Birnensuppe Birnensuppe war ein erfrischendes und leichtes Gericht, das in der DDR gerne als Vorspeise oder Dessert serviert wurde. Diese Suppe bot eine köstliche Möglichkeit, reifes Birnenobst zu verarbeiten und einen angenehmen Hauch von Süße und Gewürzen zu genießen. Hier ist ein einfaches Rezept für Birnensuppe, das dir helfen wird, dieses traditionelle DDR-Gericht zu Hause zuzubereiten. © Bildagentur PantherMedia […]

Weiterlesen
1 36 37 38 39