ddr-rezepte

Frühlingsschnittchen

2 Frühlingsschnittchen Zutaten 4 große Scheiben kalter Braten 2 Eßlöffel Schnittlauch 2 Eßlöffel Petersilie Salz 1 Rest Gemüsesalat Anschovis oder Krabben Zubereitung Die Bratenscheiben mit einem Gemisch aus Schnittlauch, Petersilie und wenig Salz bestreuen. Darauf jeweils ein Häufchen Gemüsesalat geben und mit Anschovisröllchen garnieren. Möglichst auf Salatblättern anrichten. [Nach: Unser grosses Kochbuch » Verlag für die Frau Leipzig, DDR] Rezept-Bewertung

Weiterlesen
ddr-rezepte

Anschovishappen

0 Anschovishappen Zutaten 4 kleine Weißbrot- oder Toastscheiben Butter 2 hartgekochte Eier 1 Eßlöffel gehackte Petersilie 125 g Anschovis 1 bis 2 Eßlöffel Tomatenmark 4 gare, marinierte Rosenkohlröschen Zubereitung Die Brotscheiben mit Butter bestreichen. Aus den halbierten Eiern die Dotter lösen und mit gehackter Petersilie und gewiegten Anschovis gut verrühren, dabei Tomatenmark und wenig Salz zugeben. Auf jede damit bestrichene […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Darßer Fischsalat

1 Darßer Fischsalat Zutaten 1 Tasse gekochter Fischrest 2 große Bücklinge 2 hartgekochte Eier 1 Flasche Tomatenketchup Salz Zitronensaft Zubereitung Den entgräteten, in kleine Stücke zerlegten Fisch mit Eierwürfelchen und den übrigen Zutaten locker vermischen. Kurze Zeit durchziehen lassen, in Gläser oder Schalen füllen und möglichst mit Anschovisröllchen garnieren. – Dieser Salat läßt sich durch Apfel ergänzen. [Nach: Unser grosses […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Usedomer Eiersalat

2 Usedomer Eiersalat Zutaten 6 hartgekochte Eier 1 Dose Heringsfilet in Öl 4 Eßlöffel Mayonnaise 1 Eßlöffel Anschovispaste Weißwein Salz Pfeffer Zucker Dill Zubereitung Die Eier in Scheiben schneiden und den Hering in Stücke teilen. Mayonnaise, Anschovispaste, einen Schuß Weißwein und nach Belieben auch etwas Öl aus der Dose verrühren und kräftig abschmecken. Eier und Fisch mit dieser Marinade vorsichtig […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Polnische Krusten

0 Polnische Krusten Zutaten 10 Hasenläufchen 50 g Anschovis Salz Pfeffer 4 Eier 100 g Margarine 1 Flasche Tomatenketchup 10 g Curry Zubereitung Die Läufchen von den Knochen lösen, zusammen mit Anschovis, etwas Salz und Pfeffer durch die feine Scheibe des Fleischwolfes lassen. Die Masse mit 2 rohen Eiern, 2 gehackten hartgekochten Eigelb, Tomatenketchup und Currypulver vermengen. Daraus Bratwürstchen formen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kubanische Soße (zu Steaks, Geflügel und Fleisch-Fondue)

0 Kubanische Soße (zu Steaks, Geflügel und Fleisch-Fondue) Zutaten 3 Eigelb 1 Teelöffel Senf 1 Prise Salz Zitronensaft 2 Eßlöffel Öl 4 Anschovis 1/2 Teelöffel scharfer Paprika 1 Tasse steifgeschlagene Sahne Zubereitung Die Eigelb zusammen mit Senf, Salz, ein wenig Zitronensaft und Öl zu einer Mayonnaise rühren. Die feingewiegten Anchovis zufügen, vorsichtig mit Paprika würzen und zuletzt die steifgeschlagene Sahne […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Remoulade (zu Fleisch, Fleisch- und Fisch-Fondue)

0 Remoulade (zu Fleisch, Fleisch- und Fisch-Fondue) Zutaten 100 g Mayonnaise 3 Eßlöffel saure Sahne je 1 Eßlöffel feingehackte Kräuter, Gewürzgurke und Anschovisfilets Zubereitung Die Mayonnaise mit der Sahne verrühren, dann die übrigen Zutaten zufügen. – Nach Belieben noch mit Zitronensaft abschmecken. [Nach: Von Grill und Rechaud © Verlag für die Frau, Leipzig-Berlin, DDR] Rezept-Bewertung

Weiterlesen
ddr-rezepte

Anschovissoße (zu Steaks, Fisch)

1 Anschovissoße (zu Steaks, Fisch) Zutaten 2 Eßlöffel Margarine 1 kleine Zwiebel 3 bis 4 Eßlöffel Mehl 1/2 Liter Brühe oder Wasser 3 bis 4 Anschovis oder Anschovispaste Pfeffer Zubereitung In der Margarine die geriebene Zwiebel und das Mehl hell anschwitzen, die Flüssigkeit zugießen und alles mehrmals aufkochen lassen. Zuletzt die entgräteten, feingehackten Anschovis zufügen und die Soße kräftig abschmecken. […]

Weiterlesen
Eierpastetchen

Eierpastetchen

1 Eierpastetchen Willkommen zu einem kulinarischen Abenteuer in die DDR-Küche! Heute möchte ich dir ein köstliches Rezept vorstellen, das den Geschmack vergangener Zeiten wieder zum Leben erweckt: Eierpastetchen. Diese kleinen Leckerbissen sind vielseitig einsetzbar und können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Sie eignen sich perfekt als Snack, Vorspeise oder als Teil eines Buffets. Lass uns gemeinsam dieses klassische DDR-Gericht […]

Weiterlesen
Imbiß "Kopenhagen"

Imbiß „Kopenhagen“

0 Imbiß „Kopenhagen“ Willkommen zu einem weiteren köstlichen DDR-Rezept! Der Imbiß „Kopenhagen“ ist ein einfacher und dennoch köstlicher Snack, der perfekt für eine kleine Mahlzeit oder als Appetithappen geeignet ist. Anzahl der Portionen: Dieses Rezept ergibt 4 Portionen. Zutaten für den Imbiß „Kopenhagen“ 4 Scheiben Grahambrot 40 g Anschovisbutter 4 hartgekochte Eier 4 Scheiben Schnittkäse Petersilie Zubereitung des Imbiß „Kopenhagen“ […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Steaks „Budapest“

0 Steaks „Budapest“ Zutaten 4 Filetsteaks Salz Öl 60 g Butter 4 Anschovis oder Paste aus der Tube 2 Eßlöffel Kapern Tomatenketchup Zubereitung Die leicht gesalzenen Steaks mit Öl bepinseln und von beiden Seiten grillen. Unter die schaumig gerührte Butter die gewiegten Anschovis und Kapern geben. Diese Masse mit etwas Tomatenketchup abschmecken und kurz vor dem Anrichten auf den garen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Grilltomaten

0 Grilltomaten Zutaten & Zubereitung Von mittelgroßen Tomaten ein Deckelchen abschneiden, das Innere aushöhlen und die Tomaten mit der Öffnung nach unten auf einem Gitter abtropfen lassen. Ragout fin mit gehackten Anschovisfilets und Würfelchen von saurer Gurke vermischen, in die leicht gesalzenen Tomaten füllen. Obenauf geriebenen Käse und Butterflöckchen verteilen. Im Grill überbacken. – Solche Tomaten lassen sich auch mit […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6