Cremige Spargelkremsuppe – Ein Genuss aus der Sowjetunion
Spargelkremsuppe ist ein cremiges und aromatisches Gericht, das hervorragend als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht serviert werden kann. Dieses Rezept im Stil der UdSSR ist besonders einfach zuzubereiten und bringt den vollen Geschmack des Spargels zur Geltung. Die Suppe passt wunderbar zu frischem Brot oder Croutons und kann mit Spargelspitzen oder Toastwürfeln garniert werden, um eine besondere Note zu erhalten.
Die Spargelkremsuppe vereint die feine Süße des Spargels mit einer cremigen Konsistenz, die durch die Zugabe von Milch und einer Mehlschwitze erreicht wird. Ein besonderer Tipp: Verfeinere die Suppe vor dem Servieren mit einem verquirlten Eigelb, das ihr zusätzliche Cremigkeit verleiht.

Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Die Mengen lassen sich nach Bedarf anpassen.
Zutaten
- 800 g Suppenspargel
- Salz
- 2 Esslöffel Mehl
- 4 Esslöffel Butter
- 1 Liter Milch
- Optional: 1 Eigelb zum Verfeinern
Zubereitung
- Etwa 20 bis 25 Spargelspitzen für die Garnierung in leicht gesalzenem Wasser separat gar kochen und beiseite stellen.
- Den restlichen Spargel putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. In 1/2 Liter Salzwasser 15 bis 20 Minuten kochen, bis der Spargel weich ist.
- In einem separaten Topf 2 Esslöffel Butter schmelzen, das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren goldgelb anrösten.
- Die Milch langsam dazugeben, gut umrühren und aufkochen lassen, bis eine glatte, dickflüssige Soße entsteht.
- Den gekochten Spargel zusammen mit dem Kochwasser zur Milchmischung geben und die Suppe für weitere 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe pürieren, bis sie cremig ist. Nach Geschmack mit Salz abschmecken.
- Vor dem Servieren mit einem Stück Butter anrichten und mit den separat gekochten Spargelspitzen garnieren.
- Optional: Die Suppe kann durch die Zugabe eines verquirlten Eigelbs zusätzlich angereichert werden. Ebenfalls nach Belieben mit Toastwürfeln oder Kochschinken garnieren.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 10 Minuten |
Kochzeit | 30-35 Minuten |
Gesamtzeit | 45 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach und ideal für alle, die eine cremige Spargelsuppe ohne großen Aufwand zubereiten möchten.
Benötigte Küchenutensilien
- Topf – zum Kochen des Spargels
- Pfanne oder Topf – zum Anrühren der Mehlschwitze
- Pürierstab oder Mixer – zum Pürieren der Suppe
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Suppe kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Sie lässt sich beim Aufwärmen vorsichtig erhitzen und kann, falls nötig, mit etwas Milch verflüssigt werden.
Nährwerte
Pro Portion: ca. 200 kcal, 6 g Eiweiß, 18 g Kohlenhydrate, 12 g Fett
Tipps für Diabetiker
Die Mehlschwitze kann durch Maisstärke ersetzt werden, um den Kohlenhydratgehalt zu senken. Als Beilage eignet sich ein leichter Salat oder kohlenhydratarmes Brot.
Ein Spritzer Zitronensaft gibt der Suppe eine feine, frische Note. Für ein intensiveres Aroma können zusätzlich ein paar Knoblauchzehen mitgekocht und vor dem Pürieren entfernt werden.
Nach: Kulinarische Gerichte, Zu Gast bei Freunden, Verlag für die Frau, Leipzig und Verlag für Lebensmittelindustrie, Moskau, 1971
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |