Sogan-Dolma

Ein Rezept aus dem Jahr 1987

Zutaten & Zubereitung

8 große Zwiebeln schälen und mit einem scharfen Messer jede Zwiebel aushöhlen, so daß die Zwiebeln dann gefüllt werden können. Die so vorbereiteten Zwiebeln mit kochendem Wasser brühen, damit sie etwas weicher werden. Das Herausgeschnittene später zum Bedecken der gefüllten Zwiebeln verwenden. Für die Fülle 250 Gramm Schweine- und 250 Gramm Rindfleisch durch den Fleischwolf drehen, salzen und pfeffern. 1 Eßlöffel Fett in einer Kasserolle erhitzen, 1 kleingeschnittene Zwiebel und etwas Reis darin dünsten. Anschließend alles mit 1 Ei und dem Fleisch vermischen. Mit dieser Masse die Zwiebeln füllen, in eine Kasserolle legen, die Öffnungen mit der kleingeschnittenen Zwiebel (die vom Aushöhlen stammt) bedecken. In einer anderen Kasserolle in 1 Eßlöffel heißem Fett 1 Eßlöffel Mehl goldbraun anschwitzen und so viel Wasser zugießen, daß eine dünne Schwitze entsteht. Aufkochen, etwas Tomatensaft und 100 Milliliter saure Sahne zufügen. Damit die gefüllten Zwiebeln übergießen und bei gelinder Hitze aufkochen lassen. Dabei nicht umrühren. Wenn die Zwiebeln gar sind, 1 Eßlöffel Essig zufügen, dadurch wird verhindert, daß die Zwiebeln zerfallen. Das so zubereitete Gericht sollte am besten in dem Gefäß serviert werden, in dem es gegart wurde.

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Nach: Von Čimbur bis Gibanica, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1987

Rezept-Bewertung

5/5 (1 Review)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert