Schweinskoteletten oder -schnitzel gebacken (paniert) – Ein knuspriger Klassiker

Schweinskoteletten oder -schnitzel paniert und goldbraun gebacken sind ein absoluter Klassiker der traditionellen Küche. Dieses Rezept aus dem Jahr 1961 zeigt, wie einfach es ist, aus wenigen Zutaten ein köstliches Gericht zu zaubern, das sowohl zart als auch knusprig ist. Die Panade sorgt für eine knusprige Textur, während das Fleisch innen schön saftig bleibt. Ein echter Genuss für alle, die herzhafte Gerichte lieben!

Die Zubereitung ist unkompliziert und eignet sich perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Begleitet werden die Koteletts oder Schnitzel am besten von klassischen Beilagen wie Kartoffelpüree, Petersilienkartoffeln oder einem frischen Salat. Ob für die ganze Familie oder als Einzelportion – dieses Rezept bringt garantiert eine leckere und sättigende Mahlzeit auf den Tisch.

Schweinskoteletten oder -schnitzel gebacken (paniert)
Schweinskoteletten oder -schnitzel gebacken (paniert) © Bildagentur PantherMedia / Z Jan

Anzahl der Portionen

Für 4 Personen. Passe die Zutatenmenge entsprechend an, wenn du mehr oder weniger Portionen benötigst.

Zutaten

  • 4 Schweinskoteletts oder Schweinsschnitzel
  • 2 Eiweiß oder 1 ganzes Ei
  • glattes Mehl nach Bedarf
  • Semmelbrösel nach Bedarf
  • ca. 150 g Fett zum Backen

Zubereitung

  1. Die Koteletts oder Schnitzel mit einem Fleischklopfer leicht klopfen und bis zur Hälfte vom Knochen her einschneiden, damit sie beim Braten nicht hochwölben.
  2. Die Koteletts auf beiden Seiten leicht salzen.
  3. Die Koteletts zunächst in glattem Mehl wenden, dann in geschlagenem Ei oder Eiweiß, und abschließend in Semmelbröseln panieren.
  4. Das Fett in einer Pfanne stark erhitzen und die Koteletts darin von jeder Seite etwa 3 Minuten goldbraun backen.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Einfach – Dieses Rezept ist auch für Anfänger geeignet und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Die Schritte sind leicht nachvollziehbar und schnell umsetzbar.

Benötigte Küchenutensilien

  • Pfanne – zum Ausbacken der Koteletts
  • Fleischklopfer – zum Klopfen der Koteletts
  • Schalen – für Mehl, Ei und Semmelbrösel

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Frisch gebackene Koteletts schmecken am besten, sollten aber, falls Reste bleiben, im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 1-2 Tagen verzehrt werden. Zum Aufwärmen die Koteletts in der Pfanne oder im Ofen erneut kurz anbraten, um die Knusprigkeit zu erhalten.

Nährwerte

Pro Portion:

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 25 g

Tipps für Diabetiker

Verwende eine geringe Menge Öl anstelle von Schmalz, um das Gericht etwas leichter zu machen. Auch Vollkorn-Semmelbrösel können verwendet werden, um den Blutzuckerspiegel stabiler zu halten. Die Panade kann außerdem mit einer Prise Paprika oder Kräutern verfeinert werden.

Rezepttipps: Um ein besonders knuspriges Ergebnis zu erzielen, die panierten Koteletts vor dem Braten kurz ruhen lassen, damit die Panade besser haftet. Alternativ können die Koteletts auch im Ofen auf einem Gitterrost gebacken werden, um überschüssiges Fett abtropfen zu lassen.

Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich auf Pinterest

Schweinskoteletten oder -schnitzel gebacken (paniert) – Ein knuspriger Klassiker

Rezept-Bewertung

5/5 (8 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert