Rotbarsch, Dorsch oder Schellfisch im Teigmantel
Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1982
Rezept ist für 4 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 600 bis 700 g Fisch
- Salz
- Pfeffer
- Zitronensaft
- 250 g Mehl
- knapp 1/4 Liter Milch
- 2 Eier
- 2 Eßlöffel Öl
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den entgräteten und gehäuteten Fisch in Stäbchen schneiden. In ein emailliertes Gefäß legen, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. 30 Minuten kühl stellen. In das durchgesiebte Mehl die kalte Milch gießen, Öl zusetzen, salzen. Gut mischen, damit es keine Klümpchen gibt, und den Eischnee unterziehen: Die Fritüre erhitzen, jedes Fischstück auf die Gabel spießen, in den Teig tauchen und zum Braten zwei bis drei Minuten in die Fritüre halten; dabei die Gabel wenden, damit der Fisch gleichmäßig gebraten wird. Als Beilage reicht man Strohkartoffeln oder Pommes frites. Gesondert kann man Remouladen oder Fertigsoßen verwenden. Auf diese Weise kann auch Heilbutt oder Hecht zubereitet werden.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Fischrezepte, Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1982