ddr-rezepte

Grundrezept für den Pie-Teig

0 Grundrezept für den Pie-Teig Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Mehl 1/4 Teelöffel Salz 125 g Margarine 50 g Schmalz 4 Eßlöffel Eiswasser mit Eiswürfeln Mehl zum Ausrollen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Mehl und Salz mischen. Margarine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Biskuitteig (Grundrezept)

0 Biskuitteig (Grundrezept) Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Puderzucker 6 Eier 1/2 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale 1 Prise Salz 100 g Mehl 50 g Stärkemehl 1 Teelöffel Backpulver Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Den gesiebten Puderzucker, die Eigelb, Zitronenschale […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Backpulver-Rührteig (Grundrezept)

0 Backpulver-Rührteig (Grundrezept) Diese Zutaten brauchen wir… 4 Eier 200 g Zucker 300 g Margarine 1 Prise Salz 1 Päckchen Vanillinzucker 200 g Stärkemehl 300 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 8 Eßlöffel Milch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Eier […]

Weiterlesen
Heferührteig (Grundrezept)

Heferührteig (Grundrezept)

0 Heferührteig: Ein DDR-Klassiker für süße und herzhafte Backwaren Willkommen zu einem weiteren kulinarischen Abenteuer aus der DDR-Küche! Heferührteig ist ein vielseitiges Grundrezept, das die Basis für eine Vielzahl von süßen und herzhaften Backwaren bildet. Ob süße Hefeschnecken, herzhafte Pizzabrötchen oder köstliche Zimtschnecken – mit diesem Rezept kannst du kreativ werden und deine Lieblingsleckereien ganz einfach selbst herstellen. Ein Blick […]

Weiterlesen
Biskuitmasse (Grundrezept II)

Biskuitmasse (Grundrezept II)

0 DDR-Klassiker neu entdeckt: Biskuitmasse (Grundrezept II) Willkommen zurück in der kulinarischen Welt der DDR! Heute entdecken wir gemeinsam einen echten Klassiker neu: die Biskuitmasse. Dieses einfache, aber vielseitige Rezept wurde direkt aus dem „Küchenbuch – Ratgeber für junge Leute“ vom Verlag für die Frau, Leipzig, 1982 entnommen und leicht modernisiert, um deinen Gaumen zu verwöhnen. Einladung zum Genuss Tauche […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Biskuitmasse (Grundrezept I)

0 Biskuitmasse (Grundrezept I) Zutaten 150 g Puderzucker, 6 Eier, 1/2 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale, Salz, 100 g Weizenmehl, 50 g Stärkemehl, 1 Teelöffel Backpulver. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Den gesiebten Puderzucker unter langsamer Zugabe von Eigelb, Zitronenschale und Salz mit dem Schneebesen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Quark-Öl-Teig (Grundrezept)

0 Quark-Öl-Teig (Grundrezept) Zutaten 180 g Quark, 7 Eßlöffel Öl, 7 Eßlöffel Milch, 100 g Zucker, 1 Prise Salz, 400 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Den Quark mit Öl, Milch, Zucker und Salz verrühren. Das mit dem Backpulver […]

Weiterlesen
Kompott (Grundrezept)

Kompott (Grundrezept)

0 DDR-Klassiker neu entdeckt: Vielseitiges Kompott-Grundrezept Willkommen zurück in der kulinarischen Welt der DDR! Heute präsentiere ich dir ein echtes Schätzchen aus vergangenen Zeiten: das Kompott-Grundrezept. Ursprünglich aus dem „Küchenbuch – Ratgeber für junge Leute“ vom Verlag für die Frau, Leipzig, 1982 stammend, habe ich dieses Rezept leicht angepasst, um dir eine köstliche und vielseitige Leckerei zu bieten. Sei gespannt […]

Weiterlesen
Dunkle Soße (Grundrezept)

Dunkle Soße (Grundrezept)

0 DDR-Klassiker neu entdeckt: Einfaches Grundrezept für dunkle Soße Willkommen zurück in der Küche der DDR! Heute entführe ich dich in die kulinarische Welt vergangener Zeiten mit einem echten Klassiker: der dunklen Soße. Dieses einfache Grundrezept war ein fester Bestandteil vieler DDR-Gerichte und begleitete Fleisch, Kartoffeln oder Knödel. Inspiriert von alten Rezepten aus dem „Küchenbuch – Ratgeber für junge Leute“ […]

Weiterlesen
Helle Soße (Grundrezept)

Helle Soße (Grundrezept)

0 DDR-Klassiker neu entdeckt: Einfaches Grundrezept für helle Soße Willkommen zurück in der DDR-Küche! Heute möchte ich dir ein weiteres traditionelles Rezept vorstellen: die helle Soße. Dieses Grundrezept stammt aus dem „Küchenbuch – Ratgeber für junge Leute“ vom Verlag für die Frau, Leipzig, 1982. Es ist vielseitig einsetzbar und passt perfekt zu vielen Gerichten wie Fleisch, Fisch, Gemüse, Kartoffeln oder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gebratene Süßwasserfische (Grundrezept)

0 Gebratene Süßwasserfische (Grundrezept) Zutaten 2 bis 4 Fische, Zitronensaft oder Essig, Salz, Mehl, Bratfett. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Forellen, Schleien o. ä. ausnehmen, große Fische mit oder ohne Kopf in Portionsstücke teilen. Nach dem 3-S-System vorbereiten. Dann in Mehl wenden und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Blau gekochter Fisch (Grundrezept)

0 Blau gekochter Fisch (Grundrezept) Zutaten 1,5 kg Fisch, Salz, 1 Lorbeerblatt, 4 Pfefferkörner, Wurzelwerk (Suppengrün) Petersilienstiele. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Zum Blaukochen sind nur frisch geschlachtete Fische mit unverletzter Schleimschicht geeignet, wie z. B. Karpfen, Forellen, Schleien, Zander, Brassen, Plötzen, Hechte […]

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9