Heferührteig (Grundrezept)
Diese Zutaten brauchen wir…
- 500 g Mehl
- 30 g Hefe
- 1/4 l Milch
- 200 g Margarine
- 150 g Zucker
- 1/2 Teel. Salz
- 1/2 Teel. abgeriebene Zitronenschale
- 6 Eigelb
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
- Das Mehl in die Rührschüssel sieben und eine Vertiefung eindrücken.
- Die Hefe zerbröckeln, in der Hälfte der lauwarmen Milch verrühren und mit einem Teil des Mehls einen kleinen Teig rühren.
- Das Hefestück zugedeckt an warmer Stelle gehen lassen.
- Danach Zucker, Eigelb, Gewürze und Margarine mit dem Rührwendel des RG 5 (DDR-Rührgerät) schaumig schlagen.
- Diese cremige Masse zusammen mit dem aufgegangenen Hefestück, dem Mehl und der restlichen Milch entweder weiter mit dem RG 5 oder mit dem Rühr- und Knetwerk der KM 8 (DDR-Küchenmaschine) gründlich zu einem Teig schlagen.
- Diesen nochmals an warmer Stelle etwa 60 Minuten gehen lassen, wieder schlagen und danach weiter verarbeiten.
Quelle: AKA Electric Werbung, VVB Elektrische Konsumgüter, Abteilung Marktvorbereitung, Leipzig