Es wird mit Recht ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten…
sagt Wilhelm Busch.
Aber Fleisch wird nicht nur gebraten, es wird gekocht, gedünstet und geschmort. Der Fleischer richtet es her, wie wir es brauchen. Fleisch darf nun – wie alle anderen Lebensmittel – beim Waschen nicht im Wasser liegenbleiben, sondern wird unter fließendem Wasser schnell gewaschen, gut abgetropft und, wenn notwendig, noch abgetrocknet.
Es darf erst kurz vor der Zubereitung gewaschen werden und muß bis dahin auf Porzellan- oder Steinguttellern liegen, nicht etwa auf Holzbrettchen, weil der Fleischsaft in das Holz einziehen würde. Auch gesalzen wird Fleisch erst kurz vor der Zubereitung.
Salz hat die Eigenschaft, Flüssigkeiten anzuziehen, und wir wollen ja nicht, daß unser Braten trocken und geschmacklos wird.
Die beigegebenen Knochen werden – je nach Menge – mit 1/2 oder 1 Liter kaltem Wasser auf kleinem Feuer in etwa zwei Stunden ausgekocht. Diese Knochenbrühe kann als Grundlage genommen werden für Suppen, Soßen, aber auch Schmorfleisch oder gedünstetes Fleisch wird damit angegossen.
Fleisch darf nicht in Papier eingewickelt liegenbleiben. Besonders im Sommer kühl stellen und durch Drahtglocke oder Mulltuch vor Fliegen schützen. Hackfleisch sollte am selben Tage verbraucht werden.
2 Kaninchenfilet in Alufolie Zutaten 1 Kaninchenrücken 1 Kaninchenleber 75 g gehacktes Rindfleisch 100 g gehacktes Schweinefleisch 2 Eier 1 Eßlöffel Semmelmehl 50 g Räucherspeck 2 Paprikafrüchte (gefroren oder Konserve) Petersilie Öl zum Bestreichen Salz Pfeffer Paprika Glutal Zubereitung Den Kaninchenrücken häuten und von den Knochen lösen. Jedes Filet der Länge nach etwa 1 1/2 cm tief einschneiden, auseinanderklappen und […]
Weiterlesen
3 Broilerspieße Zutaten 600 g Broilerfleisch Pfeffer Zitronensaft 60 g Geflügelleber 2 Paprikafrüchte 4 Zwiebeln 100 g Speck 2 Eßlöffel Öl frische Minze Edelsüßpaprika Salz Zubereitung Das Broilerfleisch auslösen, in Stücke schneiden, mit Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln. Geflügeleber, Paprikafrüchte, Zwiebeln und Speck in Scheiben schneiden und abwechselnd mit dem Zwiebelfleisch auf Spieße reihen, mit Öl bepinseln und grillen. […]
Weiterlesen
3 Kaninchen am Spieß Dieses Rezept für Kaninchen am Spieß ist ein wahrer Genuss und eine köstliche Möglichkeit, Kaninchen zuzubereiten. Die Kombination aus zartem Kaninchenfleisch und würzigem Räucherspeck verleiht diesem Gericht einen unverwechselbaren Geschmack. Kaninchen am Spieß ist perfekt für Grillpartys im Freien oder besondere Anlässe. Es ist eine delikate und dennoch rustikale Wahl, die sicherlich alle begeistern wird. Wenn […]
Weiterlesen
3 Gurken in Alufolie Zutaten 2 grüne Gurken 400 g gewürzte Hackfleischmasse Öl Zubereitung Die Gurken schälen, halbieren und aushöhlen. Mit dem Hackfleisch füllen, die Hälften wieder zusammenfügen und in gefettete Alufolie wickeln. Etwa 25 Minuten im Grill garen. Nach: Grillen, Verlag für die Frau Leipzig, DDR Rezept-Bewertung
Weiterlesen
2 Bohnen-Hackfleisch-Eintopf Zutaten 100 g durchwachsener Speck 2 Eßlöffel Öl 2 Zwiebeln 400 g Hackfleisch Salz weißer Pfeffer edelsüßer Paprika 2 Knoblauchzehen 1 Prise getrockneter Salbei 500 g grüne Bohnen 1/2 Liter Brühe frisches Bohnenkraut je 1 grüne und rote Paprikafrucht 250 g Tomaten Zubereitung Den gewürfelten Speck in erhitztem Öl auslassen. Die feingeschnittenen Zwiebeln mit dem Hackfleisch zum Speck […]
Weiterlesen
2 Broilereintopf mit Reis Zutaten 1 Broiler (eine regional übliche Bezeichnung für Brathähnchen, insbesondere im Gebiet der ehemaligen DDR) (etwa 600 g) Salz Pfeffer 4 Eßlöffel Margarine 2 Zwiebeln 100 g Reis 2 Tomaten Fleischbrühe (Würfel) 40 g Mehl 250 g pürierte Tomaten oder 1 1/2 Eßlöffel Tomatenmark 1 Prise Zucker Zubereitung Den Broiler in Portionsstücke teilen, würzen und mit […]
Weiterlesen
2 Chinakohleintopf mit Klößchen Zutaten 1 Chinakohl von etwa 700 g das Weiße von 2 Porreestangen oder 2 Zwiebeln 300 g Gehacktes halb und halb 1 Eßlöffel feine Haferflocken 1 Ei Salz Pfeffer 500 g Kartoffeln 3/4 Liter Fleisch- oder Würfelbrühe reichlich Petersilie Zubereitung Den Kohl grob, den Porree fein schneiden. Aus Hackfleisch, Haferflocken, Ei und Gewürzen kleine Klößchen bereiten. […]
Weiterlesen
1 Rindfleisch-Graupen-Eintopf Zutaten 500 g Rindfleisch (hohe Rippe) Salz 200 g Graupen 500 g Kartoffeln 3 Möhren 1 Stange Porree 1 Sellerieknolle 3 Eßlöffel gehacktes Selleriegrün oder Liebstöckel Salz Pfeffer Glutal 1 Eßlöffel gekörnte Brühe Worcestersoße 1/8 Liter Sahne 2 Eßlöffel gehackte Petersilie Zubereitung Das Rindfleisch in Salzwasser ansetzen und weich kochen, dann herausnehmen und in Würfel schneiden. Die Graupen […]
Weiterlesen
4 Rindfleischtopf Zutaten 500 g Suppenfleisch 4 Markknochen Salz 1 kleines Lorbeerblatt 2 Gewürzkörner (Piment) 4 Pfefferkörner 2 Zwiebeln 3 Möhren 1/2 Sellerieknolle 2 Stangen Porree 1 Kohlrabi 200 g Nudeln 1 Bund Petersilie weißer Pfeffer geriebene Muskatnuß Zubereitung Fleisch und Knochen kalt abwaschen und in kochendes Wasser geben. Lorbeerblatt, Gewürz- und Pfefferkörner sowie die geschälten Zwiebeln zufügen und alles […]
Weiterlesen
2 Ungarischer Paprikaeintopf Zutaten 5 grüne Paprikafrüchte 5 rote Paprikafrüchte 3 Zwiebeln 500 g Kartoffeln 400 g Gehacktes halb und halb 1 Brötchen Salz Pfeffer 1 Teelöffel scharfer Paprika 1 Liter Fleischbrühe 3 Eßlöffel gehackte Petersilie Zubereitung Die gewaschenen Paprikafrüchte von den Kernen befreien und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln in Ringe, die geschälten Kartoffeln in Würfel schneiden. Alles in […]
Weiterlesen
2 Spinattopf Zutaten 375 g Hackfleisch 1 Ei Salz Paprika 2 Eßlöffel geriebene Semmel 1/8 Liter Tomatensaft Brühe oder Wasser 1 kg Kartoffeln 750 g Spinat Margarine Kümmel gehackte Petersilie Zubereitung Hackfleisch, Ei, Gewürze, geriebene Semmel und Tomatensaft gut vermengen und flockenweise abwechselnd mit den in Scheiben oder Würfel geschnittenen Kartoffeln und den nur grob zerzupften Spinatblättern in eine gefettete […]
Weiterlesen
0 Serbisches Reisgericht Zutaten 375 g Schweinefleisch 40 g Fett 1 Zwiebel Salz etwa 1 Liter Wasser 150 g Reis 2 Paprikafrüchte 375 g Tomaten Petersilie Zubereitung Das zerschnittene Fleisch in erhitztem Fett ringsum anbraten. Die kleinwürfelig geschnittene Zwiebel und Salz zugeben. Das kochende Wasser auffüllen und zugedeckt etwa 40 Minuten auf kleiner Flamme sieden lassen. Den vorbereiteten Reis, den […]
Weiterlesen