Es wird mit Recht ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten…
sagt Wilhelm Busch.
Aber Fleisch wird nicht nur gebraten, es wird gekocht, gedünstet und geschmort. Der Fleischer richtet es her, wie wir es brauchen. Fleisch darf nun – wie alle anderen Lebensmittel – beim Waschen nicht im Wasser liegenbleiben, sondern wird unter fließendem Wasser schnell gewaschen, gut abgetropft und, wenn notwendig, noch abgetrocknet.
Es darf erst kurz vor der Zubereitung gewaschen werden und muß bis dahin auf Porzellan- oder Steinguttellern liegen, nicht etwa auf Holzbrettchen, weil der Fleischsaft in das Holz einziehen würde. Auch gesalzen wird Fleisch erst kurz vor der Zubereitung.
Salz hat die Eigenschaft, Flüssigkeiten anzuziehen, und wir wollen ja nicht, daß unser Braten trocken und geschmacklos wird.
Die beigegebenen Knochen werden – je nach Menge – mit 1/2 oder 1 Liter kaltem Wasser auf kleinem Feuer in etwa zwei Stunden ausgekocht. Diese Knochenbrühe kann als Grundlage genommen werden für Suppen, Soßen, aber auch Schmorfleisch oder gedünstetes Fleisch wird damit angegossen.
Fleisch darf nicht in Papier eingewickelt liegenbleiben. Besonders im Sommer kühl stellen und durch Drahtglocke oder Mulltuch vor Fliegen schützen. Hackfleisch sollte am selben Tage verbraucht werden.
45 Zigeunergulasch 4 Tomaten, 2 Paprikafrüchte, 4 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 1 Eßlöffel Schmalz, 500 g Rindsgulasch, Salz, Pfeffer, Edelsüß-Paprika, 1 l Brühe, 1 Eßlöffel Semmelbrösel. Die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, enthäuten, entkernen und in Würfel schneiden. Die Paprikafrüchte halbieren […]
Weiterlesen
4 Würziger Hammelrücken 600 bis 700 g Hammelrücken, Salz, Pfeffer, 1 Messerspitze Rosmarin, 2 Zwiebeln, 1 Möhre, 1 Knoblauchzehe, 1 Bund Petersilie, 1 Eßlöffel Mehl. Den Hammelrücken von überflüssigem Fett befreien, mit Salz, Pfeffer und Rosmarin einreiben. In einer Pfanne […]
Weiterlesen
3 Würzhähnchen in Weißwein 1 Broiler (eine regional übliche Bezeichnung für Brathähnchen, insbesondere im Gebiet der ehemaligen DDR), Pfeffer, Salz, 2 Knoblauchzehen, 2 getrocknete Chillischoten, 1 Teelöffel Rosmarin, Thymian, Majoran, Salbei, Basilikum, 1/8 Liter Öl, 3/4 Liter Weißwein, 1/2 Teelöffel […]
Weiterlesen
8 Wildtaubensuppe 2 Wildtauben, Salz, 40 g Margarine, 1 Zwiebel, 1 Möhre, 1 Bund Petersilie. Für die Fleischklößchen: 150 g gemischtes Hackfleisch, 1 Ei, 1/2 kleingehackte Zwiebel, 1 Eßlöffel Semmelbrösel, Salz, Pfeffer, Muskatnuß gerieben. Die Tauben vierteln, würzen und in […]
Weiterlesen
4 Wildspieße 750 g Wildbraten, 200 g Speck, Salz, Pfeffer, 3 Zwiebeln, 3 Paprikafrüchte, 250 g Champignonköpfe, Öl, Thymian, Petersilie. Gut gelagertes Wildbret (Rehkoteletts oder Hirschfilet), das sorgfältig gehäutet wurde, mit Räucherspeck spicken, in Würfel schneiden und abwechselnd mit Zwiebel- […]
Weiterlesen
3 Wildschweinschnitzel in Sahne 750 g Wildschweinkeule, Beize, Salz, Pfeffer, Speck, Mehl, Fett, 2 Eßlöffel Tomatenmark, 1/2 Tasse saure Sahne, Zucker. Von der vorgebeizten Wildschweinkeule gleichmäßige Schnitzel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, spicken, in Mehl wenden und in heißem […]
Weiterlesen
6 Wildschweinkeule mit Orangen 800 g Wildschweinkeule, 1/4 Liter Essig, Salz, 3 Zwiebeln, 2 Möhren, 1 Lorbeerblatt, 5 Pfefferkörner, Speck, Fett, Soßenkuchen oder Schwarzbrot, 1 Eßlöffel Senf, 1/2 Glas Rotwein, Zucker, 1/8 Liter Sahne, 3 Orangen, 2 Wacholderbeeren, 1 Glas […]
Weiterlesen
8 Wildschweinkeule in Wacholdersoße 1 kg Wildschweinkeule, Salz, Pfeffer, 6 Wacholderbeeren, 2 Zwiebeln, 1 Möhre, 80 g Fett, 20 g Mehl, 1 Glas Gin. Die gut abgelagerte Keule mit Salz, Pfeffer und 3 zerdrückten Wacholderbeeren einreiben. Mit reichlich Zwiebeln und […]
Weiterlesen
0 Wildschüssel 1 Hase, Selleriesalz, Pfeffer, Majoran, 100 g Speck, 2 Zwiebeln, 1/4 Liter Bier, 1/4 Liter Fleischbrühe, 3 Pfefferkörner, 3 Pimentkörner, 2 Lorbeerblätter, 5 zerdrückte Wacholderbeeren, 2 Paprikafrüchte, 1/4 Liter saure Sahne, 1 Dose Champignons, 1 Dose Maiskörner, 4 […]
Weiterlesen
0 Wildragout für Feinschmecker 600 g Wildfleisch, 50 g Speck, 1 Zwiebel, 1/4 Liter Wasser oder Brühe, 1/4 Liter Rotwein, Salz, etwas Pfeffer und Paprika, 1 Lorbeerblatt, 100 g Champignons, 1 Eßlöffel Mehl, saure Sahne. Das Wildfleisch in Würfel schneiden […]
Weiterlesen
0 Wildpastete I 500 g gebratenes oder gekochtes Wildbret, 100 g Speck, 3 Sardellen, 1 Teelöffel Kapern, 1 Zwiebel, 1 Brötchen, 2 Eier, Salz, etwas Pfeffer, abgeriebene Zitronenschale, Speckscheiben zum Auslegen der Form. Fleisch, Speck, Sardellen, Zwiebel und das eingeweichte, […]
Weiterlesen
6 Wildkroketten 400 g Wildfleisch, 1 Zwiebel, 2 Eier, 1 Brötchen, etwas Rotwein, Salz, Pfeffer, Zitrone, Muskat, Semmelbrösel, Öl oder Schmalz zum Ausbacken. Wildfleisch, das sich nicht zum Braten eignet, mit einer Zwiebel durch den Fleischwolf geben. Darunter das in […]
Weiterlesen