Es wird mit Recht ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten…
sagt Wilhelm Busch.
Aber Fleisch wird nicht nur gebraten, es wird gekocht, gedünstet und geschmort. Der Fleischer richtet es her, wie wir es brauchen. Fleisch darf nun – wie alle anderen Lebensmittel – beim Waschen nicht im Wasser liegenbleiben, sondern wird unter fließendem Wasser schnell gewaschen, gut abgetropft und, wenn notwendig, noch abgetrocknet.
Es darf erst kurz vor der Zubereitung gewaschen werden und muß bis dahin auf Porzellan- oder Steinguttellern liegen, nicht etwa auf Holzbrettchen, weil der Fleischsaft in das Holz einziehen würde. Auch gesalzen wird Fleisch erst kurz vor der Zubereitung.
Salz hat die Eigenschaft, Flüssigkeiten anzuziehen, und wir wollen ja nicht, daß unser Braten trocken und geschmacklos wird.
Die beigegebenen Knochen werden – je nach Menge – mit 1/2 oder 1 Liter kaltem Wasser auf kleinem Feuer in etwa zwei Stunden ausgekocht. Diese Knochenbrühe kann als Grundlage genommen werden für Suppen, Soßen, aber auch Schmorfleisch oder gedünstetes Fleisch wird damit angegossen.
Fleisch darf nicht in Papier eingewickelt liegenbleiben. Besonders im Sommer kühl stellen und durch Drahtglocke oder Mulltuch vor Fliegen schützen. Hackfleisch sollte am selben Tage verbraucht werden.
81 Hammelbraten 1 kg Hammelfleisch, Salz, Bratfett, 1 Knoblauchzehe, 3 Zwiebeln, 2 Teelöffel Stärkemehl. Das vorbereitete Fleisch salzen und in heißem Fett ringsum anbraten, Knoblauchzehe und fein geschnittene Zwiebeln zugeben, nach und nach heißes Wasser auffüllen und zugedeckt gar schmoren. […]
Weiterlesen
2 Kaßler Rippenspeer im Teigmantel 1 kg Kaßler Rippenspeer, 250 g Mehl, 125 g Margarine, 1 1/2 Ei, Salz, Paprika, abgeriebene Zitronenschale, 1/2 kleine Zwiebel. Das Fleisch von den Knochen lösen. Mehl, Margarine, 1 Ei, Zitronenschale, Salz, Paprika und geriebene […]
Weiterlesen
2 Kaßler-Rippenspeer-Rolle 750 g Kaßler Rippenspeer, 3/4 Liter Wasser, 1 Bund Wurzelwerk (Suppengrün), 3 Gewürzkörner (Piment), 2 Nelken, Bratfett, 1 säuerlicher Apfel, 1 Eßlöffel Stärkemehl, 1/ 8 l Rotwein. Das ausgelöste Fleisch rollen und zusammenbinden. In dem mit Wurzelwerk (Suppengrün) […]
Weiterlesen
119 Wellfleisch (Schlachtplatte) Zutaten 1 kg Schweinefleisch (Brust, Hals, oder Bauch) Salz Majoran Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar & auch eine Bewertung am Ende dieser Seite. Zubereitung Das gewaschene Fleisch in kochendes […]
Weiterlesen
2 Gedünsteter Rollschinken 375 g Rollschinken, 40 g Butter oder Feinmargarine, 350 g frische Champignons oder Möhren und Sellerie, 1/4 Liter Wein oder Wasser, 1 Eßlöffel Stärkemehl. Den Schinken, mit Wasser knapp bedeckt, kochen, bis sich die Schwarte lösen läßt. […]
Weiterlesen
4 Schweinekamm mit Rotweinsoße 1 kg ausgelöster Schweinekamm oder -keule, Öl , 3 Zwiebeln, 1 Möhre, Salz, 2 Eßlöffel Mehl, 75 g Feinmargarine, 1/2 Eßlöffel Zucker, 2 Porreestangen, 2 Petersilienwurzeln, 1/2 Flasche Rotwein. Das vorbereitete Fleisch mit Öl bestreichen und […]
Weiterlesen
6 Gefüllter Schweinebauch 750 g Schweinebauch, 75 g Weißbrot, 2 Eßlöffel geriebene Semmel, 2 Äpfel, 1 Ei, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Majoran, Öl. An dem rechteckigen, von Rippen und Knorpeln befreiten Fleischstück die vordere Breitseite aufschlitzen, so daß eine große Tasche […]
Weiterlesen
2 Schweinslendchen nach Moldauer Art 2 Schweinslendchen, Salz, Senf, etwa 6 Eßlöffel Öl 4 bis 6 kleine mürbe Äpfel, 1/2 Lorbeerblatt, Gewürzkörner (Piment), Beifuß, Rum, 1/ 4 l Wasser, 1/ 8 l saure Sahne, 2 Teelöffel Stärkemehl, Pfeffer, Zitronensaft, Zucker. […]
Weiterlesen
7 Marinierter Schweinebraten 750 g Schweinskeule, Salz, Pfeffer, Thymian, Majoran, 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale, 1/2 Liter herber Weißwein, 1/2 Lorbeerblatt, 2 Gewürznelken, 1 Bund Wurzelwerk (Suppengrün), 1 Zwiebel, Bratfett, Brotrinde, 1 1/2 Eßlöffel Stärkemehl. Das Fleisch mit einer Mischung aus […]
Weiterlesen
33 Zwiebelrostbraten 500 g Rindsoberschale, Salz, Pfeffer, Mehl, 2 Eßlöffel Öl, 6 große Zwiebeln, Edelsüß-Paprika, 1 Teelöffel Senf, 1 Tasse Brühe, 1/2 Teelöffel Kapern, 1 Gewürzgurke, 1 Eßlöffel saure Sahne. Aus dem Fleisch 4 Scheiben schneiden, klopfen, mit Salz und […]
Weiterlesen
2 Zwiebel-Apfel-Gemüse 500 g Zwiebeln, 500 g herbe Äpfel, 1/8 Liter kräftige Fleischbrühe, Salz, Pfeffer. Die geschälten Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Die Äpfel ebenfalls schälen, vom Kernhaus befreien und in schmale Spalten teilen. In einen Topf zuerst die Zwiebeln […]
Weiterlesen
2 Zitronenhähnchen 4 Broilerkeulen, Pfeffer, 3 Zitronen, 1 Zwiebel, 3 Eßlöffel Öl, Salz, Paprika, 50 g Butter. Die Hähnchenkeulen mit Pfeffer einreiben und in einer Schüssel mit dem Saft von 2 Zitronen, der in Scheiben geschnittenen Zwiebel und einer in […]
Weiterlesen