Innereien und Füße: Viele nahrhafte und wohlschmeckende Gerichte können aus Leber, Nieren, Herz, Zunge oder Hirn bereitet werden. In ihrem Nährwert stehen sie dem Fleisch nicht nach, und im Vitamingehalt sind einige dem Fleisch sogar noch überlegen. Besonders reich an Vitaminen ist die Leber (A, B1, B2, C und D). Die Leber vom Rind, Kalb oder Schwein schmeckt gut gebraten oder gedünstet. Kalbs-, Schweins- oder Hammelnieren werden gebraten geschätzt, während man Rinderniere in Soße dünstet. Herz und Lunge werden geschmort und gekocht und in Soßen angerichtet. Zunge wird gekocht, Hirn von Rind oder Schwein gebraten. Füße, Dickbeine oder Eisbeine vom Kalb und vom Schwein werden gekocht. Köpfe und Beine ergeben aber auch eine vortreffliche Sülze.
0 Fette Naturleber Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1 große Leber 150 g Schmalz Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die ungesalzene Leber legen wir in eine höhere Kasserolle und setzen […]
Weiterlesen
0 Pastete aus Schweinsleber (sparsam) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1/2 Pfund Schweineleber 1/2 Pfund gekochte ausgekühlte Kartoffeln 1 kleinere Zwiebel 30 g Schmalz zum Rösten 70 g Speck 1 bis 2 Eier Salz Pfeffer Pastetengewürz 40 g Schmalz zum Ausfetten der Form Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]
Weiterlesen
0 Kalbsherz und Pilze in Rotweinaspik Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Kalbsherz (oder Leber) 1 l Brühe 400 g Pilze (Champignons, Steinpilze u.a.) Salz Essig Lorbeerblatt Pfeffer- und Pimentkörner Rotweinaspik Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]
Weiterlesen
0 Leber in Reis Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1/2 Pfund Leber 50 g Schmalz 30 g Zwiebel 50 bis 150 g Pilze 200 g Reis 20 g Schmalz für den Reis 20 g Käse Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite […]
Weiterlesen
4 Schweinsnieren auf schnelle Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 600 g Nieren 50 g Schmalz 1 mittelgroße Zwiebel Kümmel Pfeffer ein gestrichener Löffel glattes Mehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]
Weiterlesen
0 Pastete aus Kalbsleber Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1/2 Pfund Schweinefleisch 1 Pfund Kalbsleber 1/8 Liter Milch 50 g Semmel 100 g Speck 1 kleine Zwiebel 2 Eier Salz Pfeffer eine Messerspitze Pastetengewürz 2 Löffel Wein oder ein wenig Rum Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]
Weiterlesen
0 Hirnragout Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Hirn 2 Löffel geschnittenes Wurzelgemüse Salz Pfeffer 30 g Butter 30 g halbgriffiges Mehl 1/2 Zwiebel 1/8 Liter Milch 2 Eier 2—3 Sardellen oder ein Teelöffel Sardellenpaste grüne Petersilie ein Stückchen Butter zum Ausfetten der Muscheln 2 Löffel Semmelbrösel oder geriebener Käse Lob, […]
Weiterlesen
0 Überbackene Tomaten mit Hühnerleber Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Tomaten 1 Zwiebel, mittelgroß 40 g Butter 100 g Speck, geräuchert 400 g Hühnerleber 80 g Emmentaler Salz Dill weißer Pfeffer Paniermehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende […]
Weiterlesen
0 Haschee aus Wirsing mit Kalbsleber Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 350 g Wirsing 200 g Kalbsleber 100 g Speck, geräuchert 1 Zwiebel, mittelgroß 2 Eier Salz Pfeffer Knoblauch Majoran Paniermehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & […]
Weiterlesen
0 Hirnaufläufchen Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1963 Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Hirn Essig Salz 1 Ei 1/8 Liter saure Sahne Zitronenschale 4 bis 6 Sardellen oder entsprechend Sardellenpaste Semmelbrösel 20 g Butter oder Margarine Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so […]
Weiterlesen
0 Leber auf Tiroler Art Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 600 g Kalbs- oder Schweinsleber Pfeffer 60 g Butter 1 Eßlöffel gehackte Kapern 1 Tomate Salz 4 Eßlöffel Sahne 8 große Zwiebelscheiben Mehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]
Weiterlesen
0 Wirsingkohlbombe Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Diese Zutaten brauchen wir… 1 großer Wirsingkohl 300 g Kalbsbrieschen (eventuell auch Hirn oder Hühnerfleisch) 250 g Gänseleber 250 g Butter 250 g Champignons (auch Anisegerlinge, Raslinge) 250 g Kalbfleisch 20 g Zwiebel 2 Eßlöffel Semmelbrösel 1 Ei Pfeffer Salz 2 Eßlöffel Mehl 2 l Fleischbrühe Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]
Weiterlesen