Allgemeines über die Zubereitung

Hackfleisch oder Gehacktes kann aus schierem Rind-, Schweine-, Hammel- oder Kalbfleisch zubereitet werden. Für Tefteli (russische Fleischklößchen) oder gefüllte Klopse wird in erster Linie Rindfleisch, und zwar Keule oder Schwanzstück, verarbeitet.

Bevor man das Fleisch durch den Wolf dreht, muß es gewaschen, gehäutet, von Sehnen befreit und in kleine Stücke geschnitten werden. Erst die Hackmasse ist zu salzen und gut zu mischen. Gewöhnlich wird dann in kaltem Wasser oder Milch geweichtes Weißbrot zugesetzt und alles noch ein- bis zweimal durch den Wolf gelassen. Je häufiger eine Hackmasse durchgedreht wird, desto besser bindet sie.

Das geweichte und wieder ausgedrückte Weißbrot macht die Hackmasse locker und saftig, weil der beim Braten vom Fleisch, abgesonderte Saft fast völlig vom Weißbrot aufgesaugt und somit in der Hackmasse festgehalten wird. Man verwende nicht mehr ganz frisches Weißbrot, von dem jedoch die Rinde abzuschneiden ist.

Am besten eignet sich Fleisch mit etwas Fett, dann werden die Buletten saftiger. Es darf aber nicht zu fett sein. Gehacktem kann man auch Pfeffer und feingewiegte rohe oder hellgelb geröstete Zwiebel zusetzen. 

Der Hackmasse können auch nach Belieben 1 Ei, 1 Eßlöffel saure Sahne, 1 Eßlöffel heiße Brühe, Kapern oder Zitronensaft zugesetzt werden.

ddr-rezepte

Gärtnerpfanne

0 Gärtnerpfanne Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 375 g gemischtes Hackfleisch 50 g Weißbrot 1 Ei 1 kleine Zwiebel 1 Teelöffel Senf Salz Paprika 1 Teller gares Mischgemüse oder kräftig abgeschmeckter Spinat 4 bis 5 Scheiben Käse Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite […]

Weiterlesen
Wirsingrollen mit Fleischfüllung

Herzhafte Wirsingrollen mit saftiger Fleischfüllung

0 Herzhafte Wirsingrollen mit saftiger Fleischfüllung Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl herzhaft als auch raffiniert ist, dann sind diese Wirsingrollen mit Fleischfüllung genau das Richtige. Zart gedünstete Wirsingblätter umhüllen eine aromatische Hackfleischfüllung, die durch Speck, Zwiebeln und Knoblauch ihr volles Aroma entfaltet. Abgerundet wird das Ganze durch eine Schicht Schinken, die den Geschmack perfekt ergänzt. Dieses Rezept […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zwiebelrouladen

1 Zwiebelrouladen (Ägypten) Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… Zwiebeln 250 g Rindergehacktes 100 g Reis 2 Tomaten Petersilie Salz schwarzer Pfeffer gemahlener Zimt 2 Eßlöffel Rosinen Butter oder Öl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gefüllte Schmorgurke

0 Gefüllte Schmorgurke Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1977 (1 Portion) Diese Zutaten brauchen wir… 1 kleine grüne Gurke (ca. 200 g) 60 g Schabefleisch 15 g Weißbrot 5 g Zwiebel 10 g Ei Salz Dill Zitronenmelisse 5 g Tafelöl Essig Zückli-sol Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fleischbällchen in Alufolie

0 Fleischbällchen in Alufolie Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1977 (1 Portion) Diese Zutaten brauchen wir… 70 g Schabefleisch 40 g Magerquark 10 g Tomatenmark 8 g Semmelmehl 5 g Zwiebelwürfel 5 g Tafelöl 5 g gehackte Petersilie Salz Pfeffer oder Paprika Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hackfleischroulette

0 Hackfleischroulette Ein einfaches & geniales Rezept aus der Sowjetunion Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Hackfleisch 50 g Weißbrot 1 Zwiebel Salz Pfeffer 1 bis 2 Eier Senf 150 g Schinken 1 Eßlöffel geriebene Semmel Bratfett 1/8 Liter saure Sahne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fleischtomaten

1 Fleischtomaten Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1977 (1 Portion) Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Tomaten 80 g Schabefleisch 1 Eiweiß 5 g Zwiebel Salz Pfeffer oder Paprika 8 g Margarine Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kochklops mit Kapernsoße

0 Kochklops mit Kapernsoße Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1977 (1 Portion) Diese Zutaten brauchen wir… 75 g Schabefleisch 5 g Semmelmehl 1 Eiweiß 7 g Tafelöl 5 g Weizenmehl Salz Kapern Essig Zückli-sol Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hackfleischrolle „Poltawaer Art“

0 Hackfleischrolle „Poltawaer Art“ Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen Sowjetunion aus dem Jahr 1985 Dieses Rezept ist für 4 bis 5 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 600 g Schweinefleisch 25 g Speck 2 Eßlöffel Milch oder Wasser 1 Ei 1 Knoblauchzehe Salz Pfeffer 3 Eßlöffel Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hackfleisch in Sahnesoße

0 Hackfleisch in Sahnesoße Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen Sowjetunion aus dem Jahr 1985 Dieses Rezept ist für 4 bis 5 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 100 g Rindfleisch 1 Zwiebel 100 g Speck 1 Eßlöffel Weizenmehl 3 Eßlöffel Sahne 1/4 Liter Brühe oder Wasser Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
Fleisch-Bitki "Bauernart" (Buletten)

Fleisch-Bitki „Bauernart“ (Buletten)

0 Fleisch-Bitki „Bauernart“ (Buletten) Dieses Rezept für Fleisch-Bitki „Bauernart“ ist eine gelungene Kombination aus herzhaften Buletten und einer aromatischen Pilzsauce. Die Anleitung ist klar und leicht zu befolgen, was es auch für weniger erfahrene Köche geeignet macht. Die Verwendung von frischen Zutaten verleiht diesem Gericht einen authentischen Geschmack und macht es zu einer köstlichen Mahlzeit für die ganze Familie. Ein […]

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 28