Allgemeines über die Zubereitung

Hackfleisch oder Gehacktes kann aus schierem Rind-, Schweine-, Hammel- oder Kalbfleisch zubereitet werden. Für Tefteli (russische Fleischklößchen) oder gefüllte Klopse wird in erster Linie Rindfleisch, und zwar Keule oder Schwanzstück, verarbeitet.

Bevor man das Fleisch durch den Wolf dreht, muß es gewaschen, gehäutet, von Sehnen befreit und in kleine Stücke geschnitten werden. Erst die Hackmasse ist zu salzen und gut zu mischen. Gewöhnlich wird dann in kaltem Wasser oder Milch geweichtes Weißbrot zugesetzt und alles noch ein- bis zweimal durch den Wolf gelassen. Je häufiger eine Hackmasse durchgedreht wird, desto besser bindet sie.

Das geweichte und wieder ausgedrückte Weißbrot macht die Hackmasse locker und saftig, weil der beim Braten vom Fleisch, abgesonderte Saft fast völlig vom Weißbrot aufgesaugt und somit in der Hackmasse festgehalten wird. Man verwende nicht mehr ganz frisches Weißbrot, von dem jedoch die Rinde abzuschneiden ist.

Am besten eignet sich Fleisch mit etwas Fett, dann werden die Buletten saftiger. Es darf aber nicht zu fett sein. Gehacktem kann man auch Pfeffer und feingewiegte rohe oder hellgelb geröstete Zwiebel zusetzen. 

Der Hackmasse können auch nach Belieben 1 Ei, 1 Eßlöffel saure Sahne, 1 Eßlöffel heiße Brühe, Kapern oder Zitronensaft zugesetzt werden.

Schmorzucchini Königsberger Art

Zucchini trifft Klopse – Königsberger Schmorgenuss

0 Zucchini trifft Klopse – Königsberger Schmorgenuss Zucchini trifft Klopse ist die moderne Neuinterpretation des klassischen Königsberger Klopse-Gerichts. Mit zarten Hackbällchen, geschmorten Zucchini und einer cremigen Kapernsoße wird dieses Rezept zu einem echten Highlight auf deinem Teller. Die Kombination aus traditionellem Geschmack und einer frischen Gemüsenote macht es perfekt für Genießer, die etwas Neues ausprobieren möchten. Dieses Gericht ist nicht […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gemüseschnitzel mit Fleisch

0 Gemüseschnitzel mit Fleisch Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Fleisch (Kalb-, Schweine-, Rindfleisch), durch den Wolf gedreht oder geschabt 200 g Gemüse (Karotten, Knollensellerie, Blumenkohl, grüne Erbsen, Gemüsebohnen u. dgl.) 1 Brötchen, altbacken 1 Ei 40 g Butter 2 Eßlöffel Speiseöl 20 g Weizengrieß Salz Muskatblüte Pfeffer […]

Weiterlesen
Berliner Bouletten

Berliner Bouletten – Ein Klassiker aus der Hauptstadt

5 Berliner Bouletten – Ein Klassiker aus der Hauptstadt Berliner Bouletten, auch bekannt als Frikadellen, sind ein echter Klassiker der deutschen Küche. Diese deftigen Fleischklopse sind schnell gemacht, schmecken fantastisch und lassen sich sowohl warm als auch kalt genießen. Ob als Hauptgericht mit Kartoffelsalat oder als Snack auf einer Party – Bouletten sind ein vielseitiges Gericht, das bei Groß und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zwiebeln mit Fleischfüllung

0 Zwiebeln mit Fleischfüllung Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 8 Zwiebeln, mittelgroß 40 g Butter 1 Brötchen, altbacken 200 g gehacktes Schweinefleisch 80 g Champignons, frisch 40 g Speck, geräuchert 2 Eigelb 20 g Weizenmehl, griffig 100 ccm Rinds-, Gemüse- oder Geflügelbrühe Salz weißer Pfeffer Schnittlauch Lob, Kritik, Fragen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gefüllte Paprikaschoten in Sahne

0 Gefüllte Paprikaschoten in Sahne Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 4 Paprikaschoten, mittelgroß 200 g Schweinehackfleisch 100 g Reis, gekocht 1 Ei 2 Eigelb 1 Zwiebel, mittelgroß 60 g Butter 3 Eßlöffel süße Sahne 150 g Tomaten Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Weißkrautrollen auf bulgarische Art

0 Weißkrautrollen auf bulgarische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 600 g Hackfleisch 1 Zwiebel, groß 400 g Weißkraut 200 g Tomaten 80 g Reis 20 g Weizenmehl, griffig 2 Eier 4 Eßlöffel Speiseöl 3 Eßlöffel Tomatenmark Salz Pfeffer Rosenpaprika Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]

Weiterlesen
Deutsches Beefsteak

Saftiges Deutsches Beefsteak mit goldbraunen Zwiebelringen

2 Saftiges Deutsches Beefsteak mit goldbraunen Zwiebelringen Deutsches Beefsteak – ein traditioneller Klassiker der deutschen Küche, der mit seiner Einfachheit und seinem Geschmack überzeugt. Dieses Rezept kombiniert zartes Rinder- und Schweinehackfleisch mit duftenden Gewürzen und goldbraun gebratenen Zwiebelringen zu einem herzhaften Genuss. Das Besondere an diesem Rezept ist die Verwendung von zwei Fleischsorten – Rind und Schwein – die zusammen […]

Weiterlesen
Königsberger Klopse mit Reis

Königsberger Klopse mit Reis – Der Klassiker der deutschen Küche

5 Königsberger Klopse mit Reis – Der Klassiker der deutschen Küche Königsberger Klopse – allein der Name weckt die Vorfreude auf einen echten Küchenklassiker. Die köstlichen Hackfleischbällchen in einer cremigen Kapernsauce, serviert mit lockerem Reis, sind ein echter Genuss. Diese Kombination aus zarten Klopsen, würziger Soße und feinem Reis gehört zu den beliebtesten Gerichten der deutschen Küche. Das Besondere an […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Möhrenmett

0 Möhrenmett Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1963 Diese Zutaten brauchen wir… 25 g Speck oder anderes Fett 1 Zwiebel 125 g Mettwurst oder 150 g Gehacktes 375 g junge Möhren Salz 1/2 Teelöffel Majoran oder 1 Eßlöffel frischer gehackter Dill Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]

Weiterlesen
Bratklopse

Bratklopse – Der Klassiker der deutschen Küche

4 Bratklopse – Der Klassiker der deutschen Küche Bratklopse – ein traditionelles Gericht, das zu jeder Gelegenheit passt. Die Kombination aus Schabefleisch, Hackfleisch und eingeweichtem Brötchen macht die Klopse besonders saftig und aromatisch. Mit einer knusprigen Kruste und einem weichen Inneren werden sie garantiert zum Liebling der ganzen Familie. Das Besondere an diesem Rezept ist die Verwendung von Schabefleisch, das […]

Weiterlesen
Wiegebraten

Wiegebraten – herzhaft, saftig und voller Geschmack

10 Wiegebraten – herzhaft, saftig und voller Geschmack Wiegebraten – ein traditionelles Rezept, das mit saftigem Hackfleisch, aromatischen Gewürzen und einer knusprigen Kruste begeistert. Dieses herzhafte Gericht ist perfekt für ein Sonntagsessen oder eine Familienfeier. Es erinnert an klassischen Hackbraten, bringt aber mit seiner besonderen Zubereitung eine einzigartige Note auf den Teller. Das Besondere an diesem Rezept ist die Verwendung […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rigaer Fleischrollen

0 Rigaer Fleischrollen Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 375 g Hackfleisch 1 Zwiebel Kümmel Bratfett 2 bis 3 Eßlöffel geriebene Semmel 1 Ei Salz Paprika Schinkenspeck etwa 8 dünne Käsescheiben Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 28