Das Abendbrot in der DDR war eine einfache, aber herzhafte Mahlzeit, die oft nach einem langen Arbeitstag oder als leichtes Abendessen serviert wurde. Es bestand in der Regel aus einer Auswahl an Brot, Aufschnitt, Käse, Wurst, Salaten und verschiedenen Brotaufstrichen.

ddr-rezepte

Klops mit Käsehütchen

2 Klops mit Käsehütchen Zutaten Hackfleischmasse aus  250 g Fleisch, 4 bis 8 Weißbrotscheiben (je nach Größe), Butter oder Feinmargarine, 8 Scheiben Schnittkäse, Petersilie, Radieschen oder kleine feste Tomaten Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Aus der Hackfleischmasse vier größere oder 8 kleinere Klopse […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Carolina-Würstchen

0 Carolina-Würstchen Zutaten 4 bis 8 Bockwürstchen, Bratfett, 4 große Zwiebeln, Salz, 1 Teelöffel Kümmel oder Majoran Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die Würstchen an beiden Enden zweimal einschneiden und in heißem Fett ringsum braten. Herausnehmen und warmhalten. In das heiße Fett die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Spießwürstchen

0 Spießwürstchen Zutaten 4 Bockwürste, Speckscheiben, gare Champignonköpfchen, Salz, Paprika, 2 kleine Eier, 4 Eßlöffel Öl, Ausbackfett Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die gehäuteten Bockwürste in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Die Speckscheiben gleicher Größe leicht salzen  und mit Paprika bestäuben. Bockwurst, Speckscheiben […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Resteschüssel

0 Resteschüssel Zutaten Bratenfleischreste (etwa ein Suppenteller), 2 Gewürzgurken, 4 Scheiben Weißbrot, 2 Eßlöffel Margarine, 2 Eßlöffel Mehl, 5 Eßlöffel Reibekäse, etwa 1/4 Liter Milch, 1 Ei, 3 bis 4 Eßlöffel Tomtenketchup, Salz, Paprika, Anchovispaste Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Das Fleisch in […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schinkenspeck-Letscho

0 Schinkenspeck-Letscho Zutaten 2 Eßlöffel Fett, 50 g Schinkenspeck, 2 mittelgroße Zwiebeln, 500 g Tomaten, 600 g möglichst grüne Paprikafrüchte, 1/2 Teelöffel Paprika, Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung In dem erhitzten Fett die Speckwürfelchen braten, die recht kleinen Zwiebelwürfel zugeben und goldbraun […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sülzplatte

2 Sülzplatte Zutaten 1 Dose Sülze, 1 bis 2 Zwiebeln, 2 Eßlöffel gehackter Schnittlauch, 3 Eßlöffel Essig, 2 Eßlöffel Öl, 4 bis 6 Tomaten, geriebener Meerrettich, 1 Staude Salat Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die aus der Dose genommene Sülze grob hacken und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Überbackene Äpfel

0 Überbackene Äpfel Zutaten 4 Scheiben Weißbrot, Butter, 2 Äpfel, Nüsse, 2 Ecken Schmelzkäse Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die Weißbrotscheiben mit Butter bestreichen und auf ein Backblech setzen. Aus den geschälten, quer halbierten Äpfeln das Kernhaus entfernen und stattdessen gehackte Nüsse hineinstreuen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Überbackene Käsespeise

0 Überbackene Käsespeise Zutaten 8 Scheiben Weißbrot, Butter oder Feinmargarine, 8 Scheiben Schnittkäse, Tomaten, 3/8 Liter Milch, 3 Eier, Salz, Muskat Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die Brotscheiben mit Butter bestreichen und mit Schnittkäse belegen. In eine leicht gefettete Springform geben (ruhig übereinanderstoßen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Friesische Käseplatte

0 Friesische Käseplatte Zutaten 300 g Schnittkäse, 200 g harte Wurst, 1 kleine Staude Salat, 3 Eßlöffel Joghurt, 3 Eßlöffel Mayonnaise, Salz, Zucker, 1 Teelöffel Senf, 1 kleine Zwiebel, frische Tomaten Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Käse und Wurst in kleine Würfel schneiden […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wurst-Eierförmchen

1 Wurst-Eierförmchen Zutaten 4 Scheiben Jagdwurst, 1 kleine Zwiebel, Bratfett, 4 kleine Scheiben Schnittkäse, 4 Eier, Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die gehäutete Wurst in Würfelchen schneiden und mit der gehackten Zwiebel kurz braten. in feuerfeste gefettete Förmchen geben, jeweils eine dünne […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Corned-beef-Schüssel

1 Corned-beef-Schüssel Zutaten 400 g Corned beef, 2 Zwiebeln, ein kleines Stück Speck, ein Bund Radieschen, Essig, Salz, Zucker nach Geschmack Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Das Corned beef in etwas größere, die Zwiebeln und Speck in recht kleine Würfel schneiden. Den Speck […]

Weiterlesen
Lützener Schlachteplatte

Lützener Schlachteplatte

4 Lützener Schlachteplatte Ein Rezept aus der Gaststätte »Roter Löwe« in Lützen aus dem Jahr 1984. Na, hast du schon einmal von der Lützener Schlachteplatte gehört? Dieses herzhafte Gericht stammt aus der Gaststätte »Roter Löwe« in Lützen und ist ein echtes Relikt aus vergangenen Zeiten. Mit gekochtem Schweinebauch, Sülzwurst, Schinken und mehr ist diese Platte ein wahres Festmahl. Also, schnapp […]

Weiterlesen
1 8 9 10 11 12 13