Preiselbeerkaltschale

Die Preiselbeerkaltschale ist für mich der Inbegriff einer leichten und erfrischenden Nachspeise. Dieses DDR-Rezept bringt durch die Kombination aus süßem Grießbrei, säuerlichem Preiselbeerkompott und kühlem Apfelsaft eine angenehme Balance aus Süße und Frische auf den Teller. Besonders an heißen Tagen ist diese Kaltschale ein perfekter Abschluss eines Essens.

Ich erinnere mich noch gut daran, wie wir diesen Dessert-Klassiker an warmen Sommertagen genossen haben – die leichte Säure der Preiselbeeren hat das Gericht immer besonders erfrischend gemacht. Und das Beste? Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Preiselbeerkaltschale

Zutaten für die Preiselbeerkaltschale

  • 4 kleine Tassen Grießbrei
  • 8 Eßlöffel Preiselbeerkompott
  • 4 Eßlöffel Staubzucker
  • 1 Flasche Apfelsaft
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar & auch eine Bewertung am Ende dieser Seite.

Zubereitung der Preiselbeerkaltschale

  1. Den erkalteten Grießbrei auf Suppenteller stürzen und die Preiselbeeren darüber verteilen.
  2. Den Staubzucker im gut gekühlten Apfelsaft verrühren und auf die Teller gießen.

Pin mich!

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Preiselbeerkaltschale

Nach: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984

Rezept-Bewertung

5/5 (6 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert