Partybrötchen
Zutaten
500 g Mehl, 30 g Hefe, 1/4 l lauwarme Milch, 50 g Butter, 1 Ei, 1 Teel. Salz, je 1 Messerspitze Pfeffer und Muskat, 1 Eigelb, 1 Eßl. Milch zum Bestreichen, 2 Eßl. Kümmel.
Zubereitung
Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Vertiefung hineindrücken.
Die Hefe in der Milch auflösen und in die Vertiefung gießen.
Zugedeckt 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Zerlassene Butter, Ei und Gewürze gut verrühren, zum Hefeansatz geben, alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Wieder 15 Minuten gehen lassen.
Dann Teigstücke von etwa 40 g abnehmen, daraus Kugeln formen, mit genügend Abstand auf ein gefettetes Blech setzen.
Etwas flachdrücken und nochmals 15 bis 20 Minuten gehen lassen.
Eigelb mit Milch verrühren, die Brötchen damit bestreichen, dann mit einem scharfen Messer mit einem Längs- oder Kreuzschnitt versehen.
Mit Kümmel bestreuen.
Bei 220 Grad 15 bis 20 Minuten backen.
Quelle: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR