Paniertes Fischkotelett
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1958
Diese Zutaten brauchen wir…
- 400 g Fischkotelett
- 1/2 Zitrone
- 40 g Mehl
- 1 Ei
- 40 g Brösel
- Salz
- Fett

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Kotelettstücke rasch abspülen, abtrocknen, mit Zitronensaft oder Essig beträufeln, in Mehl wenden, dann in geschlagenem Ei und zuletzt in gesalzenen Semmelbröseln. In reichlich heißem Fett auf beiden Seiten braten. Noch besser schmeckt das Kotelett in siedendem Fett ausgebacken. Das Ausbackfett erhitzen, während die Fischstücke vorbereitet werden. Mit Mayonnaisesalat oder Salat aus saurer Gurke und Apfel (geschnitzelt mit Öl angemacht) und einigen Scheiben Brot ein vollwertiges Gericht.
Pin mich!
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Schnellküche, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1958