Mühlhäuser Majoranklöße

Zutaten

  • 1500 g Pellkartoffeln
  • 4 Eier
  • 1 Eßlöffel Salz
  • 500 g Mehl
  • 100 g Speck
  • 2 Eßlöffel Majoran
  • Muskat
  • Essig
  • Kartoffelmehl
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite!

Zubereitung

Die am Vortag gekochten Kartoffeln pellen, fein reiben, mit den ganzen Eiern, dem Salz und etwas Muskat verarbeiten, nach und nach Mehl und Kartoffelmehl unterwirken (die Menge ist abhängig vom Stärkegehalt der Kartoffeln) und alles zu einem lockeren Teig vermengen.

Die aus der Masse geformten Klöße in 2 Liter Wasser, leicht gesalzen und mit 2 Eßlöffel Majoran gut durchgekocht, einlegen, aufkochen und bei kleiner Flamme garziehen lassen (etwa 20 Minuten).

Den Speck würfeln, auslassen, mit 1 Eßlöffel Essig ablöschen und über die fertigen Klöße geben (man kann auch den Kloßsud mit etwas in Milch angerührtem Mehl zu einer Soße binden, mit Ei legieren und mit Essig und Zucker süßsauer abschmecken).

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Eine gute Beilage zu gekochtem Schweinebauch.

[Nach: Von Apfelkartoffeln bis Zwiebelkuchen / Drummer/Muskewitz » VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1987]

5/5 (4 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert