Leberspätzlesuppe

Die Leberspätzlesuppe ist ein einfaches, aber köstliches Gericht, das besonders an kühlen Tagen für Wärme und Wohlbefinden sorgt. Die würzigen Leberspätzle, kombiniert mit einer aromatischen Fleischbrühe, ergeben einen reichhaltigen Geschmack, der durch die Zugabe von Majoran und Suppenwürze noch intensiviert wird. Die gehackte Petersilie verleiht der Suppe eine angenehme Frische und sorgt für einen schönen Farbakzent.

Was die Leberspätzlesuppe besonders auszeichnet, ist ihre schnelle Zubereitung. Der Leberteig ist unkompliziert und in wenigen Minuten gemacht, bevor er in der Brühe zu kleinen, zarten Spätzle gegart wird. Diese Suppe ist perfekt als leichtes Mittagessen oder als Abendessen, wenn man sich eine nahrhafte und schmackhafte Mahlzeit wünscht, die nicht viel Aufwand erfordert.

Die Kombination aus feinen Leberstückchen, einer kräftigen Brühe und frischen Kräutern macht dieses Gericht nicht nur zu einem klassischen, sondern auch zu einem zeitlosen Wohlfühlgericht. Serviert mit einer Scheibe Brot, ist die Leberspätzlesuppe eine vollwertige Mahlzeit, die satt macht und für lange Zeit wärmt.

Zutaten für die Leberspätzlesuppe für 2 Portionen

  • 1 Eßlöffel Semmelmehl
  • 1 Prise Majoran
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Teelöffel Margarine
  • 80 g Leber (auch Geflügelleber)
  • 1 Eßlöffel Mehl
  • 1/2 Ei
  • etwas Suppenwürze
  • 1/2 Liter Fleischbrühe
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung der Leberspätzlesuppe

  1. Das Semmelmehl mit Majoran, Salz und Pfeffer in der Margarine leicht rösten.
  2. Die Leber mit einem Messer schaben, zusammen mit dem Mehl, Ei, etwas Suppenwürze zu einem Fleischteig verarbeiten.
  3. Die Brühe aufkochen, den Leberteig mit einem Messer hineinschaben.
  4. Zugedeckt kurz ziehen lassen.
  5. Gehackte Petersilie dazugeben.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Nach: Rezepte für zwei, Verlag für die Frau Leipzig, Berlin DDR

Rezept-Bewertung

5/5 (4 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert