Kleingebäck I
Zutaten
- 600 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 300 g Puderzucker
- 250 g Margarine
- 2 Eier
- 30 g Kakao
- Milch
- Kristallzucker
- Marmelade
Zubereitung
Auf einem Brett das Mehl durchsieben, Backpulver, Vanillinzucker sowie den gesiebten Puderzucker zugeben und gut miteinander vermengen.
Anschließend die Margarine und die Eier zugeben, alles zu einem Teig kneten und diesen halbieren.
In den einen Teil den Kakao geben und noch einmal durchkneten.
Jeden Teil für sich auf einem mit Mehl bestäubten Brett ausrollen und mit einer runden Form Plätzchen ausstechen.
Die hellen Plätzchen mit Milch bestreichen und mit Kristallzucker bestreuen.
Alle Plätzchen auf ein Blech legen und in der vorgeheizten Röhre backen.
Nach dem Auskühlen ein helles und ein dunkles Plätzchen mit beliebiger Marmelade miteinander verbinden.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Mária Hajková – Múcniky, Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977