Karottenkremsuppe
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960
Für 5 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 300 g Karotten
- 40 g Butter
- 60 g Mehl
- 15 g Salz
- 1 l Kalbsknochenbrühe (ohne Gewürz gekocht)
- 20 g Zucker
- 0,1 l Sahne
- 1 Eigelb
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Karotten abschaben oder schälen, auf einem feinen Reibeisen (wie Meerrettich) reiben und in Butter halb weich dämpfen, mit Mehl bestäuben und Knochenbrühe zugießen, mit Zucker und Salz würzen und gar kochen. Dann die Suppe durch ein feines Haarsieb drücken und glattrühren. Vor dem Anrichten das vorher mit Sahne verquirlte Eigelb unter dauerndem Rühren mit dem Schaumschläger hinzufügen. Mit Sahne und Eigelb darf die Suppe nicht mehr aufgekocht werden, da das Eigelb dann gerinnt.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960