Käsebratklößchen, griechisch
Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989
Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen.
Diese Zutaten brauchen wir…
- 200 g Reibekäse
- 100 g Hackfleisch (Rind)
- 80 g Butter
- 30 g geriebene Semmel
- 3 Eigelb
- Salz
- Pfeffer
- 1 Ei
- 60 g Weizenmehl
- 100 g geriebene Semmel
- 100 g Speiseöl
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Aus dem geriebenen Käse, dem Hackfleisch, geriebener Semmel, der schaumig gerührten Butter und den 3 Eigelb eine geschmeidige, gut gebundene Masse herstellen. Nach Bedarf noch mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse Hackklößchen formen. Diese im aufgeschlagenen, verrührten Ei, Mehl und geriebener Semmel panieren und in heißem Öl knusprig braten.
Hinweis: Es ist vielfach auch üblich, die Käsebratklößchen ohne Verwendung von Hackfleisch zuzubereiten.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Käsespezialitäten, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1989