Gugelhupf mit Mohnfülle
Zutaten
120 g Margarine, 140 g Zucker, 6 Eigelb, Salz, abgeriebene Zitronenschale, 30 g Hefe, etwa 1/4 Liter Milch, 500 g halbgriffiges Mehl, 50 g Mandeln, etwas Butter, Fett und Semmelbrösel für die Backform.
Für die Fülle: 120 g gemahlener Mohn, 1 Tasse Milch, 50 g Zucker, je 1 Prise Zimt und Vanillinzucker, 20 g Butter.
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
Die Margarine zusammen mit dem Zucker schaumig rühren, langsam ein Eigelb nach dem anderen zugeben.
Dann Salz, abgeriebene Zitronenschale und das Hefestück zufügen.
Für das Hefestück zuvor die Hefe mit 1 Teelöffel Zucker verrühren, mit 2 Eßlöffeln Milch verdünnen, anschließend mit 1 Teelöffel Mehl verarbeiten und gehen lassen.
Zuletzt abwechselnd lauwarme Milch und Mehl an den Teig geben.
Gut mit dem Holzlöffel durcharbeiten, mit einer Serviette zudecken und an warmer Stelle etwa 1 Stunde gehen lassen.
Inzwischen den gemahlenen Mohn mit Milch, Zucker, Gewürzen und Butter auf kleiner Flamme verrühren.
Eine Backform gut einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
Den Boden der Form mit in Scheiben geschnittenen Mandeln belegen.
Die Hälfte des Teiges in die Form geben, darauf die Mohnfülle verteilen und mit der anderen Hälfte des Teiges zudecken.
In der Form noch 30 Minuten gehen lassen.
Mit flüssiger Butter bestreichen und in der erhitzten Backröhre etwa 45 Minuten backen lassen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Warm stürzen und mit Zucker bestreuen.
[Nach: Tschechische Küche » Verlag PRACE, Praha, Verlag für die Frau, Leipzig, 1987]