Gräupchen mit Kohlrabi

Gräupchen mit Kohlrabi sind ein herzhaftes, sättigendes Gericht, das typisch für die bodenständige Küche aus der DDR ist. Die kleinen Gerstenkörner – auch Gräupchen genannt – werden zusammen mit zartem Kochfleisch und viel frischem Kohlrabi zu einer wohltuenden Mahlzeit kombiniert. Eine kräftige Brühe, fein abgeschmeckt mit Pfeffer, Salz, etwas Glutal und einem Hauch Knoblauchpulver, sorgt für einen runden Geschmack. Zum Schluss wird das Gericht mit reichlich Petersilie bestreut – das gibt Frische und ein bisschen Farbe auf dem Teller. Dieses Gericht wärmt von innen und erinnert an einfache, aber richtig gute Zeiten.

 Gräupchen mit Kohlrabi, Kochfleisch und Petersilie in tiefem Teller, angerichtet auf hellem Holztisch.

Zutaten

  • 250 g Gräupchen
  • 500 g Kochfleisch
  • 5 Kohlrabis
  • Salz
  • Pfeffer
  • Glutal
  • Knoblauchpulver
  • Petersilie

Zubereitung

  1. Gräupchen in Salzwasser weichkochen, dann Wasser abgießen.
  2. Kräftige Brühe mit dem Kochfleisch kochen.
  3. Kohlrabi schneiden, in Topf mit Butter andünsten, dann in Wasser und Salz garen.
  4. Alles in die Brühe geben, abschmecken mit Pfeffer, Salz, Glutal und Knoblauchpulver.
  5. Darüber viel Petersilie streuen.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich!

Gräupchen mit Kohlrabi

Nach: Sächsische Küche, Fachbuchverlag Leipzig

Rezept-Bewertung

4.5/5 (28 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert