Gräupchen mit Kohlrabi, Kochfleisch und Petersilie in tiefem Teller, angerichtet auf hellem Holztisch.

Gräupchen mit Kohlrabi

26 Gräupchen mit Kohlrabi Gräupchen mit Kohlrabi sind ein herzhaftes, sättigendes Gericht, das typisch für die bodenständige Küche aus der DDR ist. Die kleinen Gerstenkörner – auch Gräupchen genannt – werden zusammen mit zartem Kochfleisch und viel frischem Kohlrabi zu einer wohltuenden Mahlzeit kombiniert. Eine kräftige Brühe, fein abgeschmeckt mit Pfeffer, Salz, etwas Glutal und einem Hauch Knoblauchpulver, sorgt für […]

Weiterlesen
Kohlrabi-Gräupchen-Eintopf

Kohlrabi-Gräupchen-Eintopf

12 Kohlrabi-Gräupchen-Eintopf Kohlrabi-Gräupchen-Eintopf ist ein sättigendes und zugleich bodenständiges Gericht, das in vielen DDR-Küchen geschätzt wurde. Die Kombination aus zartem Suppenfleisch, würziger Brühe, Gräupchen und frischem Gemüse wie Kohlrabi, Kartoffeln und Pilzen ergibt einen Eintopf, der wärmt und Energie spendet. Die feinen Graupen sorgen für eine sämige Konsistenz, während die gehackte Petersilie kurz vor dem Servieren für eine frische Note […]

Weiterlesen
Schnelle Fischsuppe

Schnelle Fischsuppe

17 Schnelle Fischsuppe Diese Schnelle Fischsuppe ist ideal für Tage, an denen es in der Küche schnell gehen muss, aber trotzdem eine leichte und köstliche Mahlzeit auf den Tisch kommen soll. Die Verwendung von vorgefertigter Fleischbrühe spart viel Zeit bei der Zubereitung, ohne dass man auf Geschmack verzichten muss. Das Wurzelwerk und die verschiedenen Gewürze wie Curry, Paprika, Pfeffer und […]

Weiterlesen
Brühnudeln mit Hühnerklein

Brühnudeln mit Hühnerklein

15 Brühnudeln mit Hühnerklein Brühnudeln mit Hühnerklein – das war in vielen DDR-Haushalten ein beliebtes Gericht, besonders wenn es draußen kalt war oder wenn’s einfach ein sättigendes, ehrliches Essen sein sollte. Dieses Rezept aus dem Jahr 1984 bringt alles mit, was man sich von einem guten Eintopf wünscht: zartes Geflügelfleisch, bissfeste Nudeln, feines Wurzelgemüse und eine würzige Brühe, die von […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gräupchensuppentopf mit Rippchen

3 Gräupchensuppentopf mit Rippchen Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1983 Für 1 Person Diese Zutaten brauchen wir… 40 g Gräupchen 100 g Schälrippchen 150 g Wurzelgemüse 75 g Kartoffeln, geschält Salz Glutal Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schweinskotelett mit Käse geschmort, polnisch

0 Schweinskotelett mit Käse geschmort, polnisch Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 4 Schweinekoteletts ohne Knochen 60 g Reibekäse Paprika, edelsüß 80 g Speiseöl 40 g Weizenmehl 0,1 Liter saure Sahne Majoran Salz Pfeffer 500 g Tomaten […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Teigreis mit Hammelfleisch (Teiggräupchen)

0 Teigreis mit Hammelfleisch (Teiggräupchen) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 350 g Teigreis 3 Liter Wasser 40 g Speck 30 g Zwiebel 300 g Hammelfleisch Paprika Salz 40 g geriebener Käse Tomatenmark zum Begießen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Teigreis als Beilage (Teiggräupchen)

0 Teigreis als Beilage (Teiggräupchen) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 350 g Teigreis Salz 3 Liter Wasser zum Kochen 50 g Schmalz oder Speck 1 kleinere Zwiebel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gedünstete Gräupchen, Grundrezept

1 Gedünstete Gräupchen, Grundrezept Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Gräupchen 3/4 Liter Wasser Salz 50 g Schmalz 30 g Zwiebel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Gräupchen waschen wir in […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Graupen und Gräupchen gekocht

1 Graupen und Gräupchen gekocht Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Graupen 1 Liter Wasser Salz 40 g Schmalz 40 g Zwiebel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Vor der Zubereitung […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kartoffelbrei mit Gräupchen

3 Kartoffelbrei mit Gräupchen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 2 Pfund Kartoffeln 100 g Gräupchen 1/4 Liter Wasser (Milch) 20 g Fett 40 g Butter 30 g Zwiebel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kartoffelsuppe mit Gräupchen

2 Kartoffelsuppe mit Gräupchen Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Rindfleisch zum Kochen 125 g Gräupchen 1 Möhre 1 Petersilienwurzel 2 Zwiebeln 2 Eßlöffel Margarine 500 g Kartoffeln Salz Pfeffer 1 Lorbeerblatt Petersilie oder Dill Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]

Weiterlesen
1 2 3