ddr-rezepte

Bunte Suppe

1 Bunte Suppe Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1958 Diese Zutaten brauchen wir… 75 g Erbsen 3/4 Liter Wasser 25 g Gräupchen 125 g Möhren 1 Brühwürfel 1/4 Liter Wasser Salz Majoran 20 g Fett 50 g Brot Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fischsuppe mit Perlgräupchen

2 Fischsuppe mit Perlgräupchen Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1982 Rezept ist für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Möhre 1 Petersllienwurzel 1 Sellerieknolle 1 Porreestaude 1 Zwiebel 8 bis 10 Pfefferkörner 2 Lorbeerblätter 125 g Perlgraupen Salz nach Geschmack 1 Eßlöffel Margarine 1000 g Fisch Petersilie oder Dill Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fleisch-Golubzy, russische Krautwickel

2 Fleisch-Golubzy, russische Krautwickel Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 300 g schieres Fleisch oder Gehacktes 100 g Reis oder Perlgraupen 1 Zwiebel 2 Eßlöffel Butter oder Margarine Salz Pfeffer 800 g Weißkraut 2 Eßlöffel saure Sahne 2 Eßlöffel Tomatenmark 1 Eßlöffel Mehl Dill oder Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kartoffelsuppe

2 Kartoffelsuppe Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Fleisch 200 g Wurzelwerk (Suppengrün) und Zwiebel 2 Eßlöffel Butter oder Margarine 800 g Kartoffeln Salz 1 Stückchen Lorbeerblatt Pfeffer Dill oder Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kartoffelsuppe

2 Kartoffelsuppe Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Fleisch 200 g Wurzelwerk (Suppengrün) und Zwiebel 2 Eßlöffel Butter oder Margarine 800 g Kartoffeln Salz 1 Stückchen Lorbeerblatt Pfeffer Dill oder Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gräupchensuppe mit Pilzen

6 Gräupchensuppe mit Pilzen Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Pilze 30 g gelesene Gräupchen 30 g Schmalz 3 Eßlöffel Mehl 100 g Kartoffeln 50 g Wurzelgemüse 1 Knoblauchzehe Salz Majoran Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die über Nacht […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kuba

12 Kuba Zutaten 250 g Mischpilze (oder auch 35 g Trockenpilze), 250 g Eiergräupchen, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 30 g Gänsefett, 50 g Butter, Majoran, Salz, 1 Tasse Fleischbrühe. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die Pilze putzen und 5 Minuten in Wasser kochen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kuba (volkstümliches Weihnachtsgericht)

3 Kuba (volkstümliches Weihnachtsgericht) Zutaten 30 g Trockenpilze, 250 g Eiergräupchen, 30 g Gänsefett, 1 Zwiebel, Salz, 1 Knoblauchzehe, 1 Prise Majoran, 20 g Butter. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die Trockenpilze eine Weile in Wasser einweichen und dann kurz aufkochen. Die Eiergräupchen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gärtnersuppe

5 Gärtnersuppe Zutaten 50 g Margarine, 50 g Mehl, 1 1/4 Liter Wasser, 50 g frische Pilze, 20 g Gräupchen oder Reis, Salz, 250 g Suppengemüse (Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie, grüne Erbsen, Blumenkohl u. ä.), Suppenwürze, 1 Eigelb. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Aus […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hafermilch

2 Hafermilch 100 g Haferflocken oder Gräupchen etwa 20 Minuten in 1/2 Liter Wasser kochen und abseihen, sofort 2 bis 3 Eßlöffel Zucker zugeben. 1/2 Liter warme Milch dazugießen und möglichst noch mit herbem Fruchtsaft abschmecken. Ein sehr bekömmliches Getränk für Kinder und Kranke! Nach: Getränke für alle – Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1964

Weiterlesen
ddr-rezepte

Brei „Glasatka“

2 Brei „Glasatka“ 115 g Erbsen, 115 g Perlgraupen, Salz, 375 ml Wasser, 80 g Speck oder 4 Eßlöffel Butter. Die Erbsen 3 bis 4 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Aus Perlgräupchen, Salz und Wasser einen dicken Brei kochen, die gequollenen Erbsen dazugeben und zum Garwerden 1 1/ 2 Stunden in die geheizte Röhre stellen. Mit Grieben aus Schweinespeck oder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tomatengräupchen

2 Tomatengräupchen 300 g Gräupchen, 1l Wasser, 500 g Sellerie, 1 Zwiebel, 2 bis 3 Eßlöffel Margarine, 5 Eßlöffel Tomatenmark, 2 Gewürz- oder Senfgurken, Salz, Paprika, Petersilie. Die Gräupchen im Wasser halb gar kochen. Inzwischen den vorbereiteten, in Würfel geschnittenen Sellerie und die gehackte Zwiebel in der Margarine andünsten, zu den Gräupchen geben und alles garen. Das Tomatenmark sowie die […]

Weiterlesen
1 2 3