Gebackene Selleriescheiben
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1989
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 große Sellerieknolle
- Salz
- 1 Zitrone
- Pfeffer
- Muskat
- 1 bis 2 Eier
- 8 Scheiben Bierschinken
- 60 g Semmelbrösel
- 40 g Margarine
- 2 Tomaten
- Petersilie
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die geschälte Sellerieknolle in 4 Scheiben schneiden. In Salzwasser mit Zitronensaft 25 Minuten garen. Herausnehmen, abtropfen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. In mit Muskat verquirltem Ei wenden. Die Wurstscheiben ebenfalls in Ei wenden. Jeweils zwischen zwei Wurstscheiben eine Selleriescheibe legen, das ganze in Semmelbröseln wenden und diese etwas andrücken. Die so umhüllten Selleriescheiben nacheinander in Margarine braten. Mit Tomatenvierteln und Petersilie garnieren.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Gemüse, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1989