Gebackene Mäuse mit Schokoladensoße
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Man rührt aus 500 g Mehl, 6 Eidottern, 60 g ausgelassener Butter, 50 g Staubzucker, 4/10 l Milch, 1 Löffel Rum, 20 g Hefe, die in gezuckerter, lauwarmer Milch aufgelöst wurde und einer Prise Salz einen Pfannkuchenteig, der mit einem Holzlöffel stark bearbeitet und dann liegengelassen wird, bis er aufgeht. Der Teig wird auf einem mehlbestreuten Brett daumendick ausgerollt und weiter liegengelassen, damit er noch mehr in die Höhe geht. Ist dies geschehen, wird er mit einem Kaffee- oder Eßlöffel in kleinen Stücken in heißes Fett gelegt und die Stückchen auf beiden Seiten ebenso gebacken, wie die Pfannkuchen. Die Mäuse werden mit Schokoladensoße aufgetischt.
[Nach: Kochbuch für Feinschmecker » Corvina-Verlag Budapest, Ungarn 1957]