Cremige Eiskrem – Das Grundrezept für Eis wie vom Italiener
Eiskrem – nichts geht über selbstgemachtes Eis. Mit diesem Grundrezept kannst du köstlich cremiges Eis zu Hause zubereiten. Das Beste daran: Du weißt genau, welche Zutaten enthalten sind, und kannst es nach deinen Vorlieben anpassen. Ob Vanille, Schokolade, Erdbeere oder exotische Sorten – die Möglichkeiten sind endlos.
Das Besondere an diesem Rezept ist die zarte Cremigkeit. Durch das Erwärmen der Milch-Dotter-Masse auf niedriger Temperatur wird die Krem dick und samtig. Mit einer Eismaschine gelingt das Eis perfekt, aber auch ohne Eismaschine kannst du zu Hause wunderbares Eiskrem herstellen.
Probiere dieses Rezept aus und genieße den frischen Geschmack von selbstgemachtem Eis. Serviere es pur, mit Toppings oder als Begleitung zu warmen Desserts.
Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ergibt ca. 8 Portionen Eiskrem. Passe die Mengen einfach an, wenn du mehr benötigst.
Zutaten
Variante I – Einfach
- 1 Liter Milch
- 4 Dotter (Eigelb)
- 200 g Zucker
- 1 Prise Vanille
- 20 g Stärkemehl
Variante II – Fein
- 1 Liter Milch oder Sahne
- 6-8 Dotter (Eigelb)
- 200 g Zucker
- 1 Prise Vanille
Zubereitung
- Grundmasse vorbereiten (5 Minuten): Milch, Dotter, Vanille und Zucker in einer Schüssel gut durchschlagen. Die Mischung in ein Wasserbad stellen.
- Krem erhitzen (10 Minuten): Unter ständigem Schlagen die Krem erhitzen, bis sie andickt. Achte darauf, dass die Mischung nicht kocht, da sie sonst gerinnen würde.
- Krem testen (1 Minute): Tauche einen Kochlöffel in die Krem. Sie sollte wie eine dicke Soße vom Löffel fließen.
- Krem sieben (10 Minuten): Ist die Krem dick, durch ein Sieb seihen und bis zum Auskühlen weiterschlagen.
- Aroma hinzufügen (2 Minuten): In die abgekühlte Krem kannst du dein gewünschtes Aroma einrühren – z. B. Vanille, Schokolade, Erdbeere oder Nüsse.
- Gefrieren (4 Stunden): Die Krem in eine Eismaschine geben oder in einen flachen Behälter in die Gefriertruhe stellen. Rühre die Mischung alle 30 Minuten um, bis sie fest ist.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 20 Minuten |
Gefrierzeit | 4 Stunden |
Gesamtzeit | 4 Stunden 20 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Mittel – Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, vor allem beim Erhitzen der Krem. Aber mit ein wenig Übung gelingt sie garantiert!
Benötigte Küchenutensilien
- Schneebesen oder Handmixer (zum Schlagen der Krem)
- Wasserbad (zum Erwärmen der Krem)
- Sieb (zum Seihen der Krem)
- Schüssel (zum Anrühren der Grundmasse)
- Eismaschine (optional, für cremigeres Eis)
- Gefrierbehälter (falls keine Eismaschine vorhanden ist)
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Selbstgemachtes Eis kann bis zu 2 Wochen im Gefrierfach aufbewahrt werden. Bewahre es in einem luftdichten Behälter auf, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lasse das Eis vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, damit es leichter portioniert werden kann.
Nährwerte
Pro Portion (bei 8 Portionen, einfache Variante):
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 28 g
- Eiweiß: 6 g
Tipps für Diabetiker
Für eine diabetesfreundlichere Version kannst du den Zucker durch Erythrit oder Xylit ersetzen. Achte darauf, nicht zu viel Zuckerersatz zu verwenden, da dies die Konsistenz des Eises beeinflussen kann.
Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |