Eier in Tiegeln oder Tassen mit Fleischeinlage
Inhaltsverzeichnis
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961
Diese Zutaten brauchen wir…
- 4 Eier
- 1/2 Huhn oder Kalbsbries
- 50 g Champignons
- 30 g Butter
- 30 g Mehl
- 1 Löffel geriebener Käse
- 10 g Butter für die Pilze
- 1 Dotter
- 3 Löffel Milch
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Das Huhn wird in Salzwasser gar gekocht. Dann kühlen wir es in kaltem Wasser ab und zerschneiden es ganz fein. Aus Butter und Mehl machen wir eine helle Mehlschwitze, die wir mit Fleischsuppe verdünnen und dann zu einer dicken Soße verkochen. In die Soße tun wir geschnittenes Fleisch, dann gedünstete, zu Blättchen geschnittene Champignonköpfchen und das in Milch gequirlte Dotter. In die ausgestrichenen Tiegel verteilen wir das Fleischgemisch, bestreuen es mit Käse und schlagen ein Ei darüber. Die Tiegel stellen wir in einen Topf mit 1 cm hohem Wasser, decken mit einer Stürze (Deckel) zu und kochen am Rand der Ofenplatte oder im Ofen so lange, bis die Eier halb erstarren. Dann salzen wir und verzieren mit grüner Petersilie und servieren.
Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961