Brandenburger Fischsuppe
4 Portionen:
Zutaten
- 1 kg kleine Fische aller Art
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Mehl
- 2 EL Butter
- 1 EL Salz
- Prise Pfeffer
- 1/2 Zitrone
- 1 Eigelb
- 1 EL saure Sahne (Sauerrahm)
- 50 g Semmelwürfel, in Fett geröstet
- Petersilie
- etwas Butter
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Und so wird es gemacht…
Fische putzen, mit der Zwiebel weich kochen.
Haut und die größten Gräten entfernen, den Rest durchs Haarsieb streichen.
Fischbrei mit heller Mehlschwitze verrühren, mit Fischbrühe langsam durch ein Sieb aufgießen. Mit allen Gewürzen würzen. Etwas Zitronensaft zugeben oder mit dem Eigelb und saurer Sahne legieren.
Zum Schluss Semmelwürfel, Petersilie und ein nussgroßes Stückchen Butter in die heiße Suppe geben.