Blätterteigtütchen mit Käse
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983
Diese Zutaten brauchen wir…
- 300 g Blätterteig
- 50 g Butter
- 1 Ei
- Pfeffer
- Mandeln
- 100 g geriebener Käse
- 200 g saure Sahne
- Zitronensaft
- Kümmel
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den Blätterteig 3 mm dick ausrollen und Quadrate (4 cm X 4 cm) ausstechen, diese zu Tüten zusammenrollen, in jede Tüte aus Teig eine Tüte aus Papier legen. (Diese sind schon vorher bereitzulegen.) Die Tütchen auf ein mit Butter eingefettetes Blatt Papier legen; man kann sie oben mit Ei bestreichen und mit Kümmel, Paprika oder gehackten Mandeln bestreuen.
Während die Tütchen backen, eine Krem zubereiten: Geriebenen Käse, saure Sahne, Zitronensaft und Pfeffer in die Butter geben und alles schlagen. Die gebackenen Tütchen abkühlen, die Papiertüten herausnehmen und die Tütchen mit der zubereiteten Krem füllen.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Allerlei vom Käse, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1983