Berliner Brühkartoffeln
Manchmal braucht es nicht mehr als ein paar gute Zutaten, um ein richtig sättigendes und aromatisches Gericht auf den Tisch zu bringen. Bei den Berliner Brühkartoffeln werden einfache Kartoffeln in einer kräftigen Knochenbrühe gegart – zusammen mit viel frischem Suppengrün und einem ordentlichen Klecks Butter. Dazu kommen aromatische Kräuter wie Liebstöckel, Petersilie und Pimpinelle, die das Gericht zu einem echten Wohlfühlessen machen. Die Brühe sorgt für Geschmack, das Gemüse für Biss und die Kräuter für den Frischekick. Perfekt, wenn es draußen ungemütlich ist oder man einfach mal Lust auf etwas Bodenständiges hat. Schnell gemacht, voll im Geschmack – so geht Berliner Hausmannskost.
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 kg Kartoffeln
- 1 kg Rinderknochen
- 2 Bund Suppengrün
- 1 große Zwiebel
- Butter
- Salz
- Liebstöckel
- Petersilie
- Pimpinelle
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
- Aus den Knochen, einem Bund Suppengrün und der Zwiebel sowie etwas Salz eine Brühe kochen.
- Inzwischen das zweite Bund Suppengrün zerkleinern und in Butter dünsten.
- Die gewürfelten Kartoffeln in Wasser blanchieren und die durchgesiebte Knochenbrühe und das gedünstete Gemüse zugeben, alles gar ziehen lassen.
- Zum Servieren kleingehackte Küchenkräuter darüber streuen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Pin mich!
Nach: Det schmeckt nach mehr, Der Kinderbuchverlag Berlin, DDR, 1987