Banater Sauerkraut – Deftig und würzig
Das Banater Sauerkraut ist eine herzhafte und würzige Spezialität, die durch die Kombination von Sauerkraut, Wein und Tomatenmark einen einzigartigen Geschmack erhält. Die Zugabe von saurer Sahne verleiht dem Gericht eine cremige Note, während Paprika und Zucker für eine harmonische Ausgewogenheit zwischen süß und würzig sorgen. Dieses Gericht eignet sich perfekt als Beilage zu Fleischgerichten oder auch als eigenständige Mahlzeit.
Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte, wobei das Sauerkraut entweder direkt in der Soße gegart oder separat gedünstet und später hinzugefügt werden kann. Besonders lecker wird das Banater Sauerkraut, wenn es zusammen mit frischem Brot oder Kartoffeln serviert wird. Ein Rezept, das ursprünglich aus der DDR stammt und bis heute für seine Einfachheit und den vollen Geschmack geschätzt wird.
Für 4 Personen
Zutaten
- 3 bis 4 Zwiebeln
- 50 g Fett
- 1 Eßlöffel Mehl
- 1/8 Liter Weiß- oder Apfelwein
- 2 Eßlöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel edelsüßer Paprika
- Salz
- 750 g Sauerkraut
- 1 Teelöffel Zucker
- 4 Eßlöffel saure Sahne
Zubereitung
- Die Zwiebeln fein schneiden und in heißem Fett glasig dünsten.
- Mit Mehl bestäuben und kurz anrösten.
- Wein, Tomatenmark, Paprika und Salz gut verrühren und in den Topf geben.
- Das Sauerkraut hinzufügen und zugedeckt gar dünsten lassen.
- Die saure Sahne mit Zucker verrühren und unter das Sauerkraut mischen.
- Optional: Das Sauerkraut separat halb gar dünsten und anschließend mit der Weinsoße vermengen.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit: | 15 Minuten |
Zubereitungszeit: | 30 Minuten |
Gesamtzeit: | 45 Minuten |
Benötigte Küchenutensilien
- Schneidebrett und Messer: Zum Zerkleinern der Zwiebeln.
- Topf: Zum Dünsten der Zwiebeln und zum Garen des Sauerkrauts.
- Rührlöffel: Zum Verrühren der Soße.
Schwierigkeitsgrad
Leicht – Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse. Perfekt für alle, die ein herzhaftes Sauerkrautgericht genießen möchten.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Das Banater Sauerkraut lässt sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren und kann einfach wieder erwärmt werden. Es schmeckt sogar noch besser, wenn es durchgezogen ist.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: 180 kcal
- Eiweiß: 4 g
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 12 g
Tipps für Diabetiker
Du kannst die saure Sahne durch eine leichtere, fettarme Variante ersetzen, um den Fettgehalt zu reduzieren. Zudem lässt sich der Zucker auch durch eine zuckerfreie Alternative wie Stevia oder Xylit austauschen.
Bild für dein Pinterest-Board
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984