Grundrezept für Kakao – Der perfekte Genuss für kalte Tage
Dieses Grundrezept für Kakao ist ideal für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder der Familie. Mit seiner cremigen Konsistenz und dem reichen Schokoladengeschmack ist er genau das Richtige, um sich aufzuwärmen und zu entspannen. Einfach zuzubereiten und nach Belieben mit Schlagsahne verfeinert, ist dieser Kakao ein Klassiker, der Jung und Alt begeistert.

Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen, perfekt für ein geselliges Beisammensein.
Zutaten
1 Liter | Milch |
4 EL | Kakao |
4 EL | Zucker |
Zubereitung
- Schritt 1: Die Milch bis auf 8 Esslöffel in einem Topf erhitzen. Achte darauf, dass die Milch nicht überkocht. Das dauert etwa 5 Minuten.
- Schritt 2: Den Kakao und den Zucker in einer Schüssel mit den 8 Esslöffeln kalter Milch gut anrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Das dauert etwa 2 Minuten.
- Schritt 3: Die angerührte Kakaomischung langsam in die heiße Milch rühren und alles zusammen unter Rühren aufkochen lassen. Die Mischung etwa 5 Minuten kochen, damit der Kakao seinen vollen Geschmack entfalten kann.
- Schritt 4: Den heißen Kakao in Tassen gießen und nach Belieben mit einer Haube aus Schlagsahne servieren. Sofort genießen!
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 2 Minuten |
Kochzeit | 10 Minuten |
Gesamtzeit | 12 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Sehr einfach – Dieses Rezept ist unkompliziert und perfekt für Anfänger geeignet.
Benötigte Küchenutensilien
- Topf: zum Erhitzen der Milch
- Schneebesen: zum Anrühren des Kakaos und zum Aufschlagen der Milch
- Messbecher: zum Abmessen der Zutaten
Servierempfehlung
Den Kakao heiß servieren und nach Wunsch mit Schlagsahne, Marshmallows oder einem Hauch Zimt garnieren. Für eine besondere Note kannst du auch eine Prise Vanillezucker hinzufügen.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 150 kcal
Eiweiß: 6 g
Fett: 5 g
Kohlenhydrate: 20 g
Tipps für Diabetiker
Verwende eine zuckerfreie Kakaomischung und einen geeigneten Zuckerersatz, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Statt Vollmilch kann auch fettarme Milch oder eine pflanzliche Alternative genutzt werden.
Rezepttipps: Für einen besonders intensiven Schokoladengeschmack kannst du dunklen Kakao verwenden. Wer es cremiger mag, kann die Milch mit einem Schuss Sahne verfeinern.
Nach: Vom Nachmittagskaffee zum Fünf-Uhr-Tee, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1987
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |