Würstchen-Omelett
Wenn es mittags oder abends mal schnell gehen muss, ist dieses Gericht genau richtig. Eier, Milch, Wiener Würstchen und ein bisschen Schnittlauch – mehr braucht es nicht für ein sättigendes Essen, das in der Pfanne im Handumdrehen gelingt. Die Würstchenscheiben werden kurz angebraten, dann kommt die Eier-Milch-Mischung dazu. Mit etwas Margarine, Salz und Pfeffer entsteht ein herzhaftes Omelett, das warm und saftig auf den Teller kommt. Wer mag, kann das Grundrezept ganz einfach abwandeln – z. B. mit Bratenresten, Fisch oder Tomaten.
Diese Zutaten brauchen wir…
- 4 Wiener Würstchen
- 8 Eier
- 8 Eßlöffel Milch
- Salz
- Pfeffer
- Margarine
- Schnittlauch
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
- Die Würstchen in Scheiben schneiden, Eier mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen.
- Die Margarine in einer Pfanne erhitzen, ein Viertel der Wurstscheiben darin anbraten, ein Viertel der verquirlten Eier zugeben und stocken lassen.
- Insgesamt 4 Omeletts backen.
- Zum Schluß übereinanderschlagen und mit gehacktem Schnittlauch bestreuen.
- Anstelle von Wiener Würstchen lassen sich für herzhafte Omeletts auch Bratenwürfel, zerpflückter garer Fisch, Räucherfisch oder Tomatenscheiben verwenden.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
[Nach: Kochen – 30 Jahre Kochen » Verlag für die Frau, Leipzig]