Torte aus zweierlei Teig
Zutaten
I. Teig
- 5 Eier
- 170 g Puderzucker
- 50 g Schokolade
- 200 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
Die Eigelb, 150 g Puderzucker und 5 Eßlöffel heißes Wasser mit dem Schneebesen etwa 15 Minuten schlagen.
Die erweichte Schokolade zugeben und gut verrühren.
Dann das mit dem Backpulver vermischte Mehl zugeben.
Aus dem Eiweiß mit dem restlichen Puderzucker steifen Schnee schlagen und vorsichtig mit der Masse vermengen.
Eine Tortenform fetten, mit Mehl ausstreuen, den Teig einfüllen und in der vorgeheizten Röhre bei mäßiger Hitze backen.
II. Teig
- 4 Eiweiß
- 120 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 120 g Kokosraspeln
- 30 g Mehl
- 1/4 Päckchen Backpulver
- 40 g Schokolade
Zubereitung
Aus dem Eiweiß steifen Schnee schlagen.
Puderzucker und Vanillinzucker zugeben und noch einmal schlagen.
Anschließend die Kokosraspeln, das mit dem Backpulver vermischte Mehl zugeben und verrühren.
Eine Tortenform (von derselben Größe wie bei der ersten Torte) fetten, mit Mehl ausstreuen und den vorbereiteten Teig einfüllen.
In die vorgeheizte Röhre schieben und langsam bei mäßiger Hitze backen.
– Beide Torten auskühlen lassen und dann einmal quer durchschneiden.
Je eine Hälfte der ersten und der zweiten Torte dünn mit Johannisbeerfülle bestreichen und übereinanderlegen.
Das gleiche mit den restlichen Tortenhälften wiederholen.
Die Oberfläche und die Seiten der Torte mit Eiweißglasur überziehen und mit geraspelter Schokolade verzieren.
Johannisbeerfülle
- 100 g Butter
- 50 g Puderzucker
- Johannisbeermarmelade
Alle Zutaten gut verrühren.
Eiweißglasur
- 1 Eiweiß
- 100 g Puderzucker
Aus dem Eiweiß steifen Schnee schlagen, Zucker beigeben und noch einmal schlagen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Mária Hajková – Múcniky, Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977