Tomatensoße

Klassische Tomatensoße – Frisch, Fruchtig und Hausgemacht

5 Klassische Tomatensoße – Frisch, Fruchtig und Hausgemacht Tomatensoße – die Grundlage vieler köstlicher Gerichte. Ob zu Pasta, Reis oder als Basis für Eintöpfe und Aufläufe, mit dieser frischen Tomatensoße bist du bestens gerüstet. Das Beste: Sie besteht aus nur wenigen, natürlichen Zutaten – ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker. Das Besondere an diesem Rezept ist die Verwendung frischer Tomaten, die durch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Feine Heringsschüssel

1 Feine Heringsschüssel Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1963 Diese Zutaten brauchen wir… 2 gewässerte Salzheringe 1 saure oder Gewürzgurke 2 kleine Zwiebeln 1/2 Lorbeerblatt 5 Gewürzkörner (Piment) 1/4 Liter Milch 1/2 Glas Mayonnaise 1/8 Liter saure Sahne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und […]

Weiterlesen
Schwedeneisbecher – Ein Klassiker mit Kultstatus

Schwedeneisbecher – Ein Klassiker mit Kultstatus

12 Schwedeneisbecher – Ein Klassiker mit Kultstatus Der Schwedeneisbecher ist eine Dessert-Legende mit einem ganz besonderen Hintergrund. Diese köstliche Eiskreation besteht aus Vanilleeis, Apfelmus, Eierlikör und Schlagsahne – eine unschlagbare Kombination aus cremig, fruchtig und süß. Seine Geschichte ist ebenso interessant wie sein Geschmack. Zum ersten Mal wurde der Schwedeneisbecher 1952 in einem Eiscafé in Berlin-Pankow erwähnt. Die Legende besagt, […]

Weiterlesen
Schmorgurken

Schmorgurken – traditionell, deftig und einfach lecker

6 Schmorgurken – traditionell, deftig und einfach lecker Die Schmorgurken sind ein echter Klassiker der deutschen Hausmannskost. Mit ihrem einzigartigen Geschmack und der cremigen Soße sind sie die perfekte Beilage oder auch ein eigenständiges Hauptgericht. Schmorgurken werden traditionell mit Speck zubereitet und mit einer köstlichen, sämigen Soße serviert, die durch die Kombination von Ketchup, Mehl und Brühe entsteht. Dieses Gericht […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pflaumen in Essig

0 Pflaumen in Essig Śliwki w occie Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg frische gesunde feste Pflaumen 1/4 Liter Essig 250 g Zucker 1 Teelöffel Nelken Zimt Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
Feinste Hagebuttenmarmelade

Feinste Hagebuttenmarmelade – fruchtig und aromatisch

0 Feinste Hagebuttenmarmelade – fruchtig und aromatisch Hagebuttenmarmelade ist ein echter Klassiker, der mit seinem unverwechselbaren, fruchtig-säuerlichen Geschmack begeistert. Diese köstliche Marmelade aus reifen Hagebutten ist nicht nur ein Genuss auf frischem Brot, sondern auch eine wunderbare Ergänzung zu Pfannkuchen, Waffeln oder Käse. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, besonders beim Vorbereiten der Hagebutten, doch der Aufwand lohnt sich. Das Ergebnis […]

Weiterlesen
Honigpunsch

Honigpunsch – Wärmender Genuss für kalte Tage

0 Honigpunsch – Wärmender Genuss für kalte Tage Honigpunsch ist ein aromatisches Getränk, das perfekt für kalte Wintertage oder gemütliche Abende geeignet ist. Mit dem süßen Geschmack von Honig, den warmen Gewürzen wie Zimt und Nelken sowie einem Hauch von Arrak oder Rum bietet dieses Rezept eine angenehme Mischung aus Süße und Würze. Serviert mit frischen Zitronenscheiben ist dieser Punsch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wintereintopf „Hutspot“ (Niederlande)

0 Wintereintopf „Hutspot“ (Niederlande) Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Rindfleisch 2 Teelöffel Salz 2 Lorbeerblätter 800 g Mohrrüben 300 g Zwiebeln 800 g Kartoffeln 50 g Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]

Weiterlesen
Kürbiscremesuppe

Kürbiscremesuppe

1 Kürbiscremesuppe Hallo, liebe Hobbyköche! Heute nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise in die ehemalige Sowjetunion. Unsere Station: eine wärmende und köstliche Kürbiscremesuppe. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1985 und ist ein echter UdSSR-Klassiker. Ich habe es für euch neu interpretiert und aufgepeppt, sodass ihr es ganz einfach nachkochen könnt. Also, ran an den Kürbis! Und vergesst […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Winterlicher Apfelsalat

0 Winterlicher Apfelsalat Diese Zutaten brauchen wir… 600 g gekochte Kartoffeln 400 g Äpfel 1 Zwiebel knapp 1/8 I Essigwasser 50 g Gänsefett Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Kartoffeln und Äpfel salatgemäß zerkleinern. Die Zwiebelwürfelchen in das aufgekochte, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rehschnitzel in paprizierter Pilzsahnesoße

0 Rehschnitzel in paprizierter Pilzsahnesoße Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973 Diese Zutaten brauchen wir… 600 g ausgelöster Rehrücken 150 g Räucherspeck 100 g Fett 100 g Butter 250 g Pilze 50 g Zwiebeln 10 g Gewürzpaprika 0,1 Liter saure Sahne 0,1 Liter süße Sahne 150 g grüne Paprikaschoten 100 g frische Tomaten Mehl Petersilie 1 Kirschpaprika Knochenbrühe Lob, Kritik, […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 9