ddr-rezepte

Salzburger gebackenes Kaninchenfleisch

1 Salzburger gebackenes Kaninchenfleisch Zutaten 1 Kaninchen 3 bis 4 Eßlöffel Mehl 3 Eier 125 g Semmelmehl Salz Paprika Öl zum Braten Zubereitung Von einem gut abgehangenen, gewaschenen und abgetrockneten Kaninchen die Knochen aus den fleischigen Teilen lösen, das Fleisch in kleine, flache Stücke schneiden, die Fleischstücke mit Salz und Paprika einreiben, in Mehl wenden, durch verquirltes Ei ziehen, in […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Geräucherte Rippchen auf Háromszéker Art

3 Geräucherte Rippchen auf Háromszéker Art Für 5 Personen Zutaten 900 g geräucherte Rippchen 5 Portionen gelbes Erbsenpüree 100 g Fett 20 g Mehl 100 g Zwiebeln 800 g gesäuerter Weißkohlkopf Salz Meerrettich frischer grüner Salat Zubereitung Die geräucherten Rippchen kochen und in wenig Brühe bis zum Auftragen warm halten. Das gelbe Erbsenpüree mit der Fleischbrühe auffüllen, die Zwiebeln in […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Weißkohl auf siebenbürgische Art (Lucskos káposzta)

2 Weißkohl auf siebenbürgische Art (Lucskos káposzta) Zutaten 1250 g Weißkohl 40 g Fett 60 g Mehl 0,2 Liter saure Sahne 30 g Zwiebeln Salz 40 g geräucherter Speck gemahlener Pfeffer Kümmel 1 Zehe Knoblauch Zubereitung Den gereinigten Weißkohl in breitere Streifen schneiden, in kochendem Salzwasser aufsetzen, mit Kümmel weich kochen. Den Speck in Würfel schneiden, ausbraten, die Grieben aus […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gedünsteter Kohl

3 Gedünsteter Kohl Zutaten 1500 g Rotkohl (oder Weißkohl) Salz 80 g Fett 50 g Zwiebeln 40 g Zucker Kümmel 0,04 Liter Essig 0,1 Liter Rotwein Zubereitung Die äußeren Blätter entfernen, die Köpfe durchschneiden, Strünke herausnehmen und den Kohl in feine Streifen hobeln (oder mit scharfem Messer dünn schneiden), mit Salz bestreuen und wenigstens 1/2 Stunde stehenlassen. Die zerteilte Zwiebel […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kohlfleckchen

1 Kohlfleckchen Zutaten 500 g Mehl 2 Eier Salz 1000 g Weißkohl 100 g Fett wenig Zucker gemahlener Pfeffer Zubereitung Aus Mehl, Eiern, Salz und Wasser einen festen Teig kneten, zwei Laibe daraus formen und diese so dünn wie möglich ausrollen. Den Kohl fein hobeln, salzen, 20 Minuten stehenlassen, ausdrücken. In dem zerlassenen Fett den Zucker bräunen, den Kohl hineingeben […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Herbsteintopf

3 Herbsteintopf Zutaten 100 g Weißkohl 150 g Möhren 100 g Sellerie 200 g Kartoffeln 1 Eßlöffel Schmalz 1 Zwiebel Salz Pfeffer knapp 1/2 Liter Fleischbrühe (Würfel) 200 g Rindfleisch im eigenen Saft (Dose) 1 Eßlöffel Öl Petersilie Zubereitung Weißkohl putzen und in Streifen schneiden. Möhren, Sellerie und Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Schmalz erhitzen, Zwiebelwürfel darin andünsten. Das […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Dreierlei Kohl

0 Dreierlei Kohl Zutaten 1 Weißkohl 1 Wirsingkohl (je 1 kg) 1,5 kg Kartoffeln 1 Dose Rind- oder Schweinefleisch im eigenen Saft 500 g Sauerkraut Salz 1 Teelöffel Kümmel Pfeffer Bohnenkraut 150 g Zwiebeln Zubereitung Den vorbereiteten Kohl fein schneiden, die Kartoffeln schälen und ebenso wie das Fleisch in Würfel schneiden. Wirsing- und Weißkohl, Kartoffeln, Sauerkraut, Fleisch sowie die Gewürze […]

Weiterlesen
Italienische Gemüsesuppe (Minestrone)

Italienische Gemüsesuppe (Minestrone)

0 Italienische Gemüsesuppe (Minestrone) Die Italienische Gemüsesuppe, besser bekannt als Minestrone, ist ein zeitloses Gericht, das für seine Vielfalt und Tiefe geschätzt wird. Ursprünglich aus Italien, hat sich dieses Rezept in der DDR-Küche seinen Platz gesichert und vereint nahrhafte Zutaten wie weiße Bohnen, knackiges Gemüse und aromatische Gewürze in einer wohltuenden Suppe. Die Kombination aus Speck, frischen Kräutern und einer […]

Weiterlesen
Mexikanischer Salat

Mexikanischer Salat

2 Mexikanischer Salat Dieser mexikanische Salat bringt eine herrliche Frische und Würze auf den Tisch – perfekt als Beilage zu mexikanischen Hauptgerichten oder als leichtes, erfrischendes Gericht für sich allein. Die knackige Mischung aus verschiedenen Kohlsorten, Paprika und Tomaten sorgt nicht nur für einen tollen Biss, sondern auch für eine farbenfrohe Optik. Der Salat wird durch die süß-säuerliche Soße mit […]

Weiterlesen
Weißkohlsalat mit Senf

Weißkohlsalat mit Senf

1 Weißkohlsalat mit Senf Dieser Weißkohlsalat mit Senf ist eine wunderbare Beilage für viele Gelegenheiten. Ob zu gegrilltem Fleisch, als Teil eines Buffets oder einfach als leichter Snack – die Kombination aus knackigem Weißkohl, würzigem Senf und dem Hauch von Essig und Zucker verleiht diesem Salat eine harmonische Mischung aus Schärfe und Frische. Für mich ist dieser Salat besonders toll, […]

Weiterlesen
Krautsalat

Krautsalat

3 Krautsalat Willkommen zu einem klassischen DDR-Rezept: dem Krautsalat. Dieser einfache und dennoch köstliche Salat war ein fester Bestandteil vieler Mahlzeiten in der DDR. Mit knackigem Weißkohl, süßen Äpfeln und einer würzigen Marinade ist dieser Krautsalat eine ideale Beilage zu verschiedenen Gerichten und ein Muss für jeden Buffet-Tisch. Lass uns gemeinsam diesen DDR-Klassiker zubereiten und den Geschmack der Vergangenheit neu […]

Weiterlesen
1 19 20 21