Steinpilzsalat

Steinpilzsalat

0 Steinpilzsalat: Ein DDR-Klassiker neu aufgetischt Tauche ein in die kulinarische Welt der DDR mit diesem klassischen Steinpilzsalat aus den 1980er Jahren. Dieses Rezept verspricht eine köstliche Kombination aus saftigen Steinpilzen, zarter Rindsleber und cremiger Mayonnaise. Es ist an der Zeit, diesen DDR-Klassiker neu zu entdecken! Ein Hauch von Nostalgie aus vergangenen Tagen Der Steinpilzsalat war ein fester Bestandteil der […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rehmedaillons (Hirschmedaillons) mit Steinpilzen

0 Rehmedaillons (Hirschmedaillons) mit Steinpilzen Zutaten 750 g Rehkeule, Salz, Pfeffer, gemahlene Gewürzkörner (Piment), 20 g Mehl, 80 g Butter, 30 g Zwiebel, 200 g frische Steinpilze oder Champignons, 1 Prise feingehackter Kümmel. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Das Fleisch häuten, in kleine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hirschschnitzel (Rehschnitzel) mit Sahne-Pilz-Soße

0 Hirschschnitzel (Rehschnitzel) mit Sahne-Pilz-Soße Zutaten 500 g Hirschkeule, Salz, 80 g Margarine, 2 Zwiebeln, 1/2 Teelöffel edelsüßer Paprika, 1 Prise Pfeffer, 40 g Mehl, 1/4 Liter saure Sahne, 100 g Wurzelwerk (Suppengrün), 100 g Steinpilze oder Champignons. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung […]

Weiterlesen
Risotto

Risotto

0 Risotto Risotto – Ein umstrittener Genuss Unbestritten: Risotto ist umstritten! Das beginnt mit unterschiedlichen Auffassungen, welche Reiskornart zu verwenden ist, ob Öl, Butter oder Schweineschmalz benötigt wird. Man ist sich uneinig über Garungszeiten sowie über Proportionen zwischen der Reismenge und der Flüssigkeit. Wird Risotto mit Käse bestreut, oder zieht man den Käse darunter? Vielleicht sollte der Käse auch gesondert […]

Weiterlesen
Lepeschki mit Pilzen

Lepeschki mit Pilzen

1 DDR-Klassiker neu entdeckt: Lepeschki mit Pilzen Willkommen zu einem kulinarischen Abenteuer aus der DDR! Lepeschki mit Pilzen ist ein traditionelles Gericht, das aus der russischen Küche stammt und mit seinem herzhaften Geschmack und der einfachen Zubereitung überzeugt. Tauche ein in die Welt dieser leckeren Lepeschki und erfahre, wie du sie selbst zubereiten kannst! Ein altes DDR-Rezept als Inspiration Dieses […]

Weiterlesen
Gedünstete Pilze mit Tomaten

Gedünstete Pilze mit Tomaten

0 DDR-Klassiker neu entdeckt: Gedünstete Pilze mit Tomaten Willkommen zu einem weiteren kulinarischen Abenteuer aus der DDR-Küche! Dieses Rezept für gedünstete Pilze mit Tomaten bringt den rustikalen Charme der DDR-Küche auf deinen Teller. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, sind diese Pilze eine perfekte Beilage oder Vorspeise für jede Mahlzeit. Ein Hauch von DDR-Küche: Gedünstete Pilze mit Tomaten In der DDR […]

Weiterlesen
Hirschbraten mit Champignons

Hirschbraten mit Champignons

2 Hirschbraten mit Champignons Willkommen, liebe Feinschmecker, zu einem wahrhaft festlichen Genuss aus den kulinarischen Schätzen der DDR! Heute entführe ich dich auf eine kulinarische Reise in die Gaststätte »Jagdidyll« in Schöneck/Vogtland, wo die Gemütlichkeit der Jagd und die Freude an gutem Essen verschmelzen. Dieses Rezept für Hirschbraten mit Champignons ist eine Hommage an die reiche Tradition dieser Spezialitätengaststätte und […]

Weiterlesen
Harzer Feinschmeckerspieß

Harzer Feinschmeckerspieß

4 Harzer Feinschmeckerspieß Willkommen zu einer kulinarischen Zeitreise ins Herz des Harz-Gebirges! Der „Harzer Feinschmeckerspieß“ ist nicht nur ein Gericht, sondern eine Legende, die seit Generationen die Gaumen der Menschen verwöhnt. Lass dich von diesem DDR-Klassiker neu verzaubern und entdecke, wie sich die Aromen vergangener Zeiten in einem köstlichen Festmahl vereinen. Teile dieses Rezept mit deinen Freunden auf Facebook und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Berliner Kalbsfrikassee

0 Berliner Kalbsfrikassee Zutaten 1 kg Kalbsbrust mit Knochen, 200 g Champignons oder Steinpilze, 1/2 Blumenkohl, 50 g Kapern, 100 g Sellerieknolle, 1 Gewürzkorn (Piment) (Piment), 1 Lorbeerblatt, 1/2 Tasse Weißwein, 1/2 Tasse süße Sahne, 2 Eigelb 1/2 Zitrone, 50 g Butter, 40 g Mehl, Salz und Pfeffer, etwas Zucker, Worchestersauce. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]

Weiterlesen
Märkischer Rindfleischtopf

Märkischer Rindfleischtopf nach DDR-Rezept

1 Märkischer Rindfleischtopf nach DDR-Rezept Dieses Rezept für den Märkischen Rindfleischtopf ist ein klassisches Beispiel für die herzhafte und bodenständige Küche der DDR. Es kombiniert hochwertiges Rinderfilet mit regionalen Zutaten wie Teltower Rübchen und Steinpilzen zu einem köstlichen Gericht. Zutaten für den Märkischen Rindfleischtopf 500 g Rinderfilet 2 Zwiebeln 50 g Schmalz 250 g Steinpilze oder Champignons 500 g Teltower […]

Weiterlesen
Gedünstetes Beefsteakgemüse

Gedünstetes Beefsteakgemüse

0 Gedünstetes Beefsteakgemüse DDR-Klassiker neu entdeckt: Gedünstetes Beefsteakgemüse Willkommen zurück in der kulinarischen Welt der DDR! Tauche ein in die Vergangenheit und entdecke mit diesem Rezept für gedünstetes Beefsteakgemüse einen echten Klassiker neu. Dieses Gericht war ein fester Bestandteil vieler DDR-Haushalte und erinnert an die einfache und herzhafte Küche vergangener Tage. Inspiriert von einem alten DDR-Rezept, das seit Generationen überliefert […]

Weiterlesen
Getrocknete Pilze

Getrocknete Pilze

0 Getrocknete Pilze Tauche ein in die Welt der DDR-Küche und entdecke die Kunst des Pilze Trocknens, eine bewährte Methode, um den reichen Geschmack dieser Naturköstlichkeit zu konservieren. Dieses traditionelle Rezept, neu aufgelegt, gibt dir alle Tipps und Tricks, um Pilze haltbar zu machen und ihrer kulinarischen Vielfalt neues Leben einzuhauchen. Teile es auf Pinterest oder Facebook und lass andere […]

Weiterlesen
1 15 16 17 18 19