ddr-rezepte

Schweinemedaillons „Hungaria“

0 Schweinemedaillons „Hungaria“ Für 4 Personen Zutaten 150 g Zwiebeln 150 g Schweineschmalz Paprika 20 g Tomatenmark 300 g Kalbs- oder Schweineknochen 750 g Schweinefilet Salz Mehl 200 g Letscho 150 g Pilze 60 g Butter 1 kg gare Pellkartoffeln 150 g grüne Erbsen 200 g Spargelköpfe Zubereitung Die feingehackten Zwiebeln in 50 Gramm Schmalz goldgelb dünsten. Paprika und Tomatenmark […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Brokkolisuppe mit Schinkenklößchen

2 Brokkolisuppe mit Schinkenklößchen Zutaten 500 g bis 750 g Brokkoli 1 Liter Fleischbrühe (Instant) 2 Eßlöffel Butter 1 Ei 50 g Schinken oder Schinkenwurst 50 g geriebene Semmel 1 Eßlöffel Milch Salz Muskat 3 Eßlöffel Margarine oder Butter 2 Eßlöffel Mehl 1 Tasse Sahne oder Kondensmilch 2 Eßlöffel Reibekäse Zubereitung Die vorbereiteten Brokkolistengel und -röschen in der Brühe garen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zartes Gemüse

2 Zartes Gemüse Zutaten 150 g ausgehülste junge Erbsen 200 g Karotten oder Möhren 100 g Kohlrabi 100 g Spargel 100 g Blumenkohl Salz 50 g Butter Petersilie Zubereitung Die Erbsen abspülen, Karotten schaben, kleine bleiben ganz, größere in Viertel, Stifte oder Scheiben teilen. Den geschälten Kohlrabi in Stifte und den Spargel in gleichmäßige Stückchen schneiden. Blumenkohl in Röschen zerteilen. […]

Weiterlesen
Geflügelsülze

Geflügelsülze

12 Geflügelsülze Reise zurück in die Vergangenheit und erlebe die kulinarische Vielfalt der DDR mit diesem Rezept für Geflügelsülze! Diese kalte Vorspeise oder Beilage war eine beliebte Option, um übrig gebliebenes Geflügelfleisch zu verwenden und gleichzeitig eine erfrischende und leichtere Option für warme Tage zu bieten. Mit einer Kombination aus zartem Geflügelfleisch, Pilzen und Reis, eingebettet in einer köstlichen Gelatine, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gesulzte Zunge

1 Gesulzte Zunge Zutaten 1 gare Schweinszunge 6 Stangen gedünsteter Spargel 1 bis 2 hartgekochte Eier 1/4 Liter Weißwein 1/8 Liter Essig Salz 35 g Gelatine Zubereitung Die Zunge in Scheiben, den Spargel in etwa 3 cm lange Stücke und das Ei in Viertel oder Achtel teilen. 1/2 Liter Wasser, Wein, Essig und Salz kurz aufkochen, vom Feuer nehmen und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zungenkanapees

0 Zungenkanapees Zutaten Weiß- oder Graubrotscheiben, in beliebiger Form ausgestochen Butter gare Spargelstückchen Mayonnaise gehackte gare Zunge Petersilie Zubereitung Das Brot mit Butter bestreichen. Abgetropfte und mit Mayonnaise vermengte Spargelstückchen in der Mitte bergartig darauf häufen, mit gehackter Zunge umkränzen und mit Petersilie garnieren. [Nach: Unser grosses Kochbuch » Verlag für die Frau Leipzig, DDR] Rezept-Bewertung

Weiterlesen
ddr-rezepte

Spargelsuppe mit Klößchen

0 Spargelsuppe mit Klößchen Zutaten 500 g Suppenspargel 200 g Rinderkochfleisch 1 Bund Suppengemüse 5 Eßlöffel Mehl 1/2 Tasse Milch 1 Prise Muskat 1 Teelöffel Salz 1 Prise Zucker einige Spritzer Worcestersauce Zubereitung Den vorbereiteten Spargel mit dem Rinderkochfleisch und Suppengemüse in 2 Liter Wasser garen. Das Fleisch und das Suppengemüse in kleine Würfel schneiden. Vom Spargel die Köpfe abschneiden […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Spargel im Hemd

0 Spargel im Hemd Zutaten 8 gare Stangen Spargel 4 bis 5 Scheiben gekochter Schinken 2 Eßlöffel Tomatenmark Öl Zubereitung Die Spargelstangen quer halbieren. Jede Hälfte in 1 Stückchen mit Tomatenmark bestrichenen Schinken wickeln, mit Öl bepinseln und grillen. – Statt Schinken lassen sich auch dünne Scheiben Kaßler verwenden. Nach Belieben vor dem Grillen noch mit geriebenem Käse bestreuen. [Nach: […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tomatensalat mit Reis

0 Tomatensalat mit Reis Zutaten 600 g Tomaten 1 Salatgurke 4 Peperoni 100 g Reis 1 Zwiebel 4 Eßlöffel Öl 3 Eßlöffel Zitronensaft Paprika Pfeffer Zucker Zubereitung Von Öl, Zitronensaft, einem Teelöffel Zucker, etwas Paprika, Pfeffer, geriebener Zwiebel und feingehackten Peperoni eine würzige Salatmarinade bereiten, geviertelte oder geachtelte Tomaten, Würfel von Salatgurke und den kalt abgespülten, gekochten Reis untermischen und […]

Weiterlesen
Butterreis

Butterreis

3 Butterreis Hey du! Lust auf eine kulinarische Zeitreise in die DDR? Dann ist unser Butterreis genau das Richtige für dich! Dieses einfache und doch köstliche Gericht war in der DDR ein echter Klassiker und wurde oft als Beilage zu verschiedensten Gerichten serviert. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen eine leckere Beilage, die perfekt zu Fleisch, Fisch, Geflügel […]

Weiterlesen
Spargel als Gemüsebeilage

Spargel als Gemüsebeilage

1 Spargel als Gemüsebeilage Spargel war nicht nur in der DDR, sondern auch darüber hinaus eine geschätzte Delikatesse, die vor allem während der Spargelsaison große Begeisterung hervorrief. In der DDR-Küche wurde der Spargel gerne als Gemüsebeilage zu verschiedenen Hauptgerichten serviert und war ein fester Bestandteil vieler traditioneller Rezepte. Die Zubereitung von Spargel war zwar einfach, aber dennoch von großer Bedeutung […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Champignons in Kräuter-Krem-Soße

0 Champignons in Kräuter-Krem-Soße Zutaten 500 g gedünstete Champignons 6 Eßlöffel Kondensvollmilch 1 1/2 Eßlöffel Mehl Petersilie Zubereitung Die gedünsteten, in Scheiben oder Viertel geschnittenen Champignons mit Kondensvollmilch übergießen, in die man Mehl eingerührt hat, kurz aufkochen lassen und mit zwei Eßlöffeln gehackter Petersilie aufwerten. Außerdem lassen sich Champignons, gedünstet oder in Kräuterkremsoße, vorzüglich mischen mit Brechspargel mit Würfeln von […]

Weiterlesen
1 17 18 19 20 21