18 Rotkrautsalat Zutaten 1 kleiner Kopf Rotkraut, 1/4 Liter Apfelsaft, Salz, Zucker, 3 Gewürzkörner, Essig, 2 Äpfel, Rotwein, 3 Eßlöffel Öl, Mandeln. Zubereitung Das Rotkraut feinstreifig schneiden. Den Apfelsaft mit Salz, Zucker, Gewürzkörner (Piment)n und Essig nach Geschmack aufkochen. Das Rotkraut darin knapp gar dünsten, vom Feuer nehmen, geraspelte Äpfel, einen Schuß Rotwein und Öl unterrühren. Mit gehackten Mandeln bestreuen. […]
WeiterlesenSchlagwort: Rotkraut
Wildschweinkeule in Wacholdersoße
6 Wildschweinkeule in Wacholdersoße Zutaten 1 kg Wildschweinkeule Salz Pfeffer 6 Wacholderbeeren 2 Zwiebeln 1 Möhre 80 g Fett 20 g Mehl 1 Glas Gin Zubereitung Die gut abgelagerte Keule mit Salz, Pfeffer und 3 zerdrückten Wacholderbeeren einreiben. Mit reichlich Zwiebeln und Möhre in Fett anbraten und dabei häufig mit dem Fond begießen. Die Soße mit 3 Wacholderbeeren durchkochen, mit […]
WeiterlesenRotkohl als Beilage
1.078 Rotkohl als Beilage Rotkohl war eine beliebte Beilage in der DDR und ist auch heute noch ein Klassiker, der auf keiner festlichen Tafel fehlen darf. Mit seinem herzhaften Geschmack und seiner tiefroten Farbe verleiht er jedem Gericht das gewisse Etwas. Hier ist eine authentische Rezeptidee für Rotkohl als Beilage im DDR-Stil, die dich mit ihrem Geschmack und ihrer Einfachheit […]
WeiterlesenBunter Wintersalat
2 Bunter Wintersalat Zutaten Je 200 g Weiß- und Rotkraut 2 Stangen Porree 1 Staude Chinakohl Winterrettich 2 Äpfel 4 Eßlöffel Mayonnaise 1/8 Liter Milch Saft von 1 Zitrone Salz Paprika 1 Prise Zucker Zubereitung Kraut, Porree und Chinakohl in recht feine Streifen schneiden und leicht stampfen. Rettich und Äpfel raspeln. Aus Mayonnaise, Milch, Zitronensaft, Salz, Paprika und Zucker eine […]
WeiterlesenRotkrautfrischkost
6 Rotkrautfrischkost Zutaten 500 g Rotkraut 1/2 Tasse Sauerkirschsaft 2 Eßlöffel Essig 3 Eßlöffel Öl 1 feingehackte Zwiebel je 1 Prise Salz und Zucker 1 Apfel Zubereitung Das vorbereitete Kraut fein hobeln und mürbe stampfen. Den Kirschsaft darübergießen und durchziehen lassen. Das Kraut mit der Marinade vermischen und den geraspelten Apfel darüberstreuen. [Nach: Salate » Verlag für die Frau Leipzig, […]
WeiterlesenSellerie-Rotkraut-Salat
4 Sellerie-Rotkraut-Salat Zutaten 2 Sellerie 1/2 Rotkraut 4 bis 6 Kartoffeln Salz 1 Möhre Mayonnaise 2 Eßlöffel Essig Zubereitung Den vorbereiteten Sellerie in dünne Stäbchen schneiden und in siedendem Salzwasser 5 bis 10 Minuten überbrühen. Abtropfen lassen. Das Rotkraut in ganz feine Streifen schneiden und ebenfalls in Salzwasser 10 bis 15 Minuten überbrühen. Die Kartoffeln garen, noch heiß pellen und […]
WeiterlesenGemischte Selleriefrischkost
1 Gemischte Selleriefrischkost Zutaten 2 Sellerie 1 Möhre 1 Petersilienwurzel 1 rote Bete 1/4 Rotkraut 1/4 Weißkraut 3 bis 4 Eßlöffel Öl 1 bis 2 Eßlöffel Essig Salz Zubereitung Sellerie, Möhre, Petersilienwurzel und rote Bete waschen, putzen und grob raspeln, Rot- und Weißkraut in ganz feine Streifen schneiden. Alles miteinander vermengen. Aus den restlichen Zutaten eine Marinade rühren und den […]
WeiterlesenRoter Kartoffelsalat
3 Roter Kartoffelsalat Zutaten 500 g Pellkartoffeln Öl 1 rote Bete Essig 2 bis 3 säuerliche Äpfel 1/4 Rotkraut 2 Eier Salz Pfeffer Zubereitung Die gepellten Kartoffeln in Würfel schneiden und mit Öl besprengen. Die gegarte rote Bete ebenfalls in Würfel schneiden und mit Essig beträufeln. Die Äpfel raspeln, das Rotkraut sehr fein schneiden und etwas weich kneten. Die Eier […]
WeiterlesenSorbischer Salat
21 Sorbischer Salat Zutaten 200 g Zervelatwurst 300 g Weißkraut Salz 2 Eßlöffel Öl 4 Eßlöffel Sahne oder Joghurt Zitronensaft 1 Eßlöffel gehackter Schnittlauch 2 Eßlöffel gehackte Petersilie Zubereitung Die Zervelatwurst in kleine Würfel schneiden. Das Weißkraut in schmale Streifchen schneiden, salzen, leicht stampfen und alle Zutaten locker untereinandermischen. – Bei Verwendung von Rotkraut die Wurst durch gares Geflügelfleisch ersetzen. […]
WeiterlesenRotkraut nach DDR-Rezept
397 Rotkraut Tauche ein in die DDR-Küche mit diesem klassischen Rezept für Rotkraut! Rotkraut, auch als Blaukraut bekannt, war ein beliebtes Gemüsegericht in der DDR und wurde oft als köstliche Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten serviert. Erfahre, wie du dieses traditionelle Gericht im DDR-Stil zubereiten kannst! Rotkraut, auch bekannt als Blaukraut oder Rotkohl, hat je nach Region verschiedene Namen. Hier sind […]
WeiterlesenSpeckäpfel auf Rotkraut – Deftige Äpfel mit Rotkohl und Schinkenfüllung
5 Speckäpfel auf Rotkraut – Deftige Äpfel mit Rotkohl und Schinkenfüllung Dieses Rezept für Speckäpfel auf Rotkraut ist eine herzhafte Kombination aus gebratenem Speck, Zwiebeln und Schinken, die in saftige Äpfel gefüllt und auf Rotkraut gedünstet werden. Die Säure der Äpfel harmoniert perfekt mit dem süß-säuerlichen Rotkraut und den würzigen Schinkenwürfeln. Ein besonderes Rezept aus der DDR-Küche, das sowohl herzhaft […]
WeiterlesenRotkrautrollen – Herzhaft gefüllte Kohlrouladen mit Wurst
3 Rotkrautrollen – Herzhaft gefüllte Kohlrouladen mit Wurst Diese Rotkrautrollen sind eine köstliche Abwandlung der klassischen Kohlrouladen, bei denen Rotkohl anstelle von Weißkohl verwendet wird. Gefüllt mit einer würzigen Mischung aus Bratwurst, Ei und Senf, und gebraten in Speck und Margarine, sind diese Rouladen besonders herzhaft und schmackhaft. Sie lassen sich schnell und einfach zubereiten und sind perfekt für ein […]
Weiterlesen